News

FOTO: KAPUZINER/LEDERSBERGER

BR. BRIAN JOSEPH THOMAS

hat im Som­mer 2024 sei­ne ers­ten Gelüb­de als Kapu­zi­ner abge­legt. Zur­zeit lebt er im soge­nann­ten Juni­o­rat im Kapu­zi­ner­klos­ter in Salzburg. 

10. Dezem­ber 2024

Adventsimpuls: Gottes Wort und Versprechen hineinlassen

Der Advent erin­nert uns dar­an, Men­schen der Sehn­sucht und der Hoff­nung zu sein. Bei­des gehört zusam­men. Ein Impuls von Br. Bri­an Tho­mas aus dem Kapu­zi­ner­klos­ter in Salzburg. 

Bin ich bereit für Weih­nach­ten? Der Advent hat gefühlt gera­de erst begon­nen, aber es ist schon fast Halb­zeit. Die Christ­kindl­märk­te sind gut besucht, die Häu­ser schon hei­me­lig geschmückt und der vor­weih­nacht­li­che Tru­bel wird durch Plätz­chen und Glüh­wein ver­süßt. Advent hat für die meis­ten Men­schen einen ganz bestimm­ten Geschmack, ist mit Melo­dien, Gerü­chen und lieb gewon­ne­nen Ritua­len verbunden.

Wenn wir in die bibli­schen Lesun­gen schau­en, die uns die Lit­ur­gie die­ser Zeit vor­legt: Wel­che Stim­mung kommt uns da ent­ge­gen? Das ton­an­ge­ben­de Buch Jesa­ja rich­tet sich an das Volk Isra­el im Exil, nach der Zer­stö­rung Jeru­sa­lems 587 v. Chr. aus der Hei­mat ver­schleppt: Durch das Bild der Wüs­te, in der neu­es Leben auf­keimt, will Gott sei­nem Volk Hoff­nung schen­ken. Hoff­nung auf Ret­tung, auf einen Neu­an­fang. Es ist gera­de das Exil, das dafür Raum schafft, es ist der Schmerz über die ver­lo­re­ne Hei­mat, der die inne­re Sehn­sucht nach ihr ent­facht. Denn para­do­xer­wei­se hat­te sich das Got­tes­volk in sei­ner Hei­mat inner­lich von sei­ner wah­ren Iden­ti­tät ent­fernt. Erst in der Frem­de kam es neu zu sich – und zu Gott.

Machen wir es uns viel­leicht all­zu gemüt­lich-kusche­lig? Der Advent erin­nert uns dar­an, Men­schen der Sehn­sucht und der Hoff­nung zu sein. Bei­des gehört zusam­men: Wenn ich hier schon satt und zufrie­den bin: wie soll ich da offen sein für eine grö­ße­re Hoff­nung? Und umge­kehrt ohne Hoff­nung auf Erfül­lung: wer­de ich da den Mut haben, mei­nen inners­ten Sehn­süch­ten nach­zu­spü­ren und Raum zu geben?

Wir soll­ten ler­nen, die Stil­le, ja viel­leicht auch die inne­re Lee­re nach der vie­len Akti­vi­tät, zuzu­las­sen und den Schmerz aus­zu­hal­ten. Wenn wir in die­ses Vaku­um Got­tes Wort, Got­tes Ver­spre­chen hin­ein­las­sen, kom­men wir wie­der neu in Kon­takt mit unse­rer ech­ten Sehn­sucht nach Hei­mat, nach Gebor­gen­heit und Ver­bun­den­heit. Und da kann Gott uns beschenken.

„Erwar­ten“ ist ein wun­der­ba­res Wort. Es ist mehr als bloß pas­si­ves, unper­sön­li­ches War­ten. Etwas von jeman­dem zu er-war­ten hat mit Ver­trau­en zu tun und damit, das eige­ne Inners­te mit einem Du in Kon­takt zu brin­gen. Es erfor­dert auch, die eige­nen Vor­stel­lun­gen hint­an­zu­set­zen und offen zu wer­den für das Grö­ße­re, das der Ande­re vorhat…

Erwar­tet den Herrn,
Steht als Knech­te bereit an der Tür.
Schon jauchzt jeder Stern,
Seht, er kommt, seht, er kommt, wir sind hier.

Komm, Herr Jesus, Maranatha.

 

Mein Pra­xis-Tipp: Wer sein Smart­phone – nor­ma­ler­wei­se Quel­le der Ablen­kung – in ein Werk­zeug der Hoff­nung ver­wan­deln will, kann sich zwei Apps her­un­ter­la­den: „Evan­ge­lizo“ ver­sorgt einen mit den oben erwähn­ten täg­li­chen Lesun­gen, „Hal­low“ ist ein Tool für alle, die Gebet wie­der regel­mä­ßig in ihr Leben ein­bau­en wol­len – mit geführ­ten Gebets­zei­ten, Impul­sen, Musik und vie­lem mehr. 

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter