

FOTO: KAPUZINER
BR. BERTHOLD BRANDL
1929–2025
Br. Berthold Brandl gestorben
In Ried in Österreich ist am 5. April 2025 Br. Berthold Brandl verstorben. Der Priester war mit der Stadt eng verbunden. Br. Berthold war seit 1956 Kapuziner und wurde 95 Jahre alt.
Br. Berthold Brandl (Taufname Johann) wurde am 18. Juni 1929 in Moosbach (Bayern) geboren. Er wuchs mit sechs Geschwistern auf. Er schloss erfolgreich die Gesellenprüfung als Huf- und Wagenschmied ab und studierte Philosophie und Theologie in Innsbruck. Am 25. August 1956 trat er in den Kapuzinerorden ein – in Imst in Tirol. Am 29. Juni 1962 wurde Br. Berthold in Wattens in Tirol von Bischof Paulus Rusch zum Priester geweiht.
Der Kapuziner war in den Klöstern des Ordens mit vielen verschiedenen Diensten betraut. Ab 1963 arbeitete er als Seelsorger im Krankenhaus, Alten- und Pflegeheim in Bregenz. 1970 übernahm Br. Berthold in Feldkirch die Aufgaben als Guardian, Aushilfspriester und Religionslehrer in der Krankenpflegeschule. Auch in Bregenz war der Ordensmann als Guardian und Seelsorger im Krankenhaus tätig. In Ried war er ab 1979 u.a. als Vikar, Pfarradministratur, Guardian, Seelsorger im Krankenhaus oder auf der Palliativstation tätig. Seit 2014 lebte Br. Berthold im Alten- und Pflegeheim in Riedberg.
1984 wurde er zum geistlichen Rat und 2002 zum Konsistorialrat der Diözese Linz ernannt. Br. Berthold war auch Inhalber des goldenen Ehrenzeichens der Stadt Ried. Er war als Krankenhausseelsorger, Beichtvater, Sakramentenspender und Priester für viele Rieder ein geschätzter seelsorglicher Begleiter und geistlicher Mentor.
Am Donnerstag, 10. April 2025 wird um 19:30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Ried gemeinsam für Br. Berthold gebetet. Am Freitag, 11. April 2025 von 10:00 bis 19:00 Uhr gibt es mit einer Aufbahrung in der Kapuzinerkirche für alle die Möglichkeit zur persönlichen Verabschiedung von Br. Berthold. Am Samstag, 12. April 2025 wird um 10:00 Uhr in der Riedberg-Kirche der Auferstehungs-Gottesdienst gefeiert.
Die Parte von Br. Berthold Brandl können Sie hier herunterladen.