

FOTO: Georg Schraml
Br. Clemens Habiger
1942–2024
Br. Clemens Habiger in Regensburg gestorben
Am 22. November 2024 ist Br. Clemens Habiger verstorben. Der Kapuziner und Priester lebte seit vielen Jahren in Regensburg und kümmerte sich um obdachlose und arme Menschen der Stadt.
Br. Clemens Habiger wurde am 23. Februar 1942 in Zwittau, Olmütz geboren. Am 11. September 1962 trat er in Laufen in den Kapuzinerorden ein. Am 12. September 1966 legte er die Ewige Profess ab und wurde am 29. Juni 1968 in Eichstätt zum Priester geweiht. Nach einer kurzen Zeit als Kaplan in St. Joseph in München nahm er 1970 in Regensburg das Studium zum Volksschullehrer auf, das er 1976 abschloss. Sechs Jahre wirkte er als Stadtjugendseelsorger in Regensburg.
Als die Kapuziner 1991 ihr Kloster in Regensburg aufgeben mussten, entschloss sich Br. Clemens, in der Stadt zu bleiben. Er nahm sich den aus der Haft Entlassenen an und kümmerte sich um obdachlose und arme Menschen in der Stadt. Was ihn bewegte, drückte er in einem Interview so aus: „Durch die Vertreibung hab‘ ich die Armut kennengelernt. Aber durch diese Armut verstehe ich auch die Leut‘ und bin offen für sie, und ich bin auch heut noch stolz drauf, arm und bedürfnislos zu leben.“
Ihm war es wichtig, den Bedürftigen mit Respekt und Wärme zu begegnen, ohne sie verändern zu wollen. Er wollte sie aus ihrer Einsamkeit holen und Gemeinschaft schaffen.
Mit seinem alten Renault R4 fuhr er unzählige Kilometer, um Menschen zu besuchen, zu helfen und für sie da zu sein. Er wollte für sie Brücken bauen zueinander und zu Gott und wurde dabei von vielen unterstützt.
Getragen wurde er von seinem tiefen Glauben, den er in zahlreichen Gottesdiensten, oft mit der Gitarre in der Hand, verkündete: „Ich lebe den ganzen Tag über in Verbindung mit Gott, der die Liebe ist. Glaube ist für mich wie Verliebtsein: Es lebt sich einfach anders.“
Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb er am 22. November 2024 im Brüderkrankenhaus in Regensburg.
Eucharistiefeier und Verabschiedung am Sarg finden am Dienstag, 3. Dezember 2024, um 10.30 Uhr in St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, in Regensburg statt. Br. Clemens‘ Wunsch entsprechend wird die Urne zu einem späteren Zeitpunkt in der Grabstätte für obdachlose Menschen auf dem Dreifaltigkeitsbergfriedhof in Regensburg beigesetzt.