News

FOTO: KAPUZINER/BR. STE­FAN WALSER

13. März 2025

Br. Juli­an absol­viert Aus­lands­se­mes­ter im bel­gi­schen Leuven

Im Rah­men sei­ner Aus­bil­dung zum Kapu­zi­ner und sei­nes Theo­lo­gie-Stu­di­ums lebt und stu­diert Br. Juli­an Pfeif­fer aus dem Kapu­zi­ner­klos­ter Salz­burg in den nächs­ten Mona­ten im bel­gi­schen Leuven. 

Bel­gi­en statt Öster­reich: Das steht zur­zeit bei Br. Juli­an Pfeif­fer an, der eigent­lich im Kapu­zi­ner­klos­ter Salz­burg lebt und sich in der Juni­o­rats-Pha­se sei­ner Aus­bil­dung zum Kapu­zi­ner befin­det. Der jun­ge Ordens­mann aus der Nähe von Ravens­burg stu­diert katho­li­sche Theo­lo­gie – in nächs­ter Zeit aller­dings nicht in an der Salz­bur­ger Paris-Lodron-Uni­ver­si­tät, son­dern an der Katho­li­schen Uni­ver­si­tät Leuven.

„In Leu­ven freue ich mich sehr auf die Uni, deren theo­lo­gi­sche Fakul­tät einen sehr guten Ruf hat“, sagt Br. Juli­an. „Gleich­zei­tig will in den kom­men­den Mona­ten vor allem in die nie­der­län­di­sche Spra­che ein­tau­chen und mei­ne Kennt­nis­se verbessern.“

Br. Juli­an lebt in einem inter­na­tio­na­len Stu­den­ten­wohn­heim im Leu­ven, das im ehe­ma­li­gen Pries­ter­se­mi­nar vor Ort unter­ge­bracht ist. Im Wohn­heim sind die Stu­die­ren­den zum bes­se­ren Aus­tausch in ver­schie­de­nen Gemein­schaf­ten je nach Stock­werk orga­ni­siert, die Grup­pe von Br. Juli­an wird von einer Ordens­ge­mein­schaft betreut. „Das Leben in die­sem Eras­mus-Jahr ist völ­lig anders struk­tu­riert als das gemein­schaft­li­che Leben im Kon­vent in Salz­burg – mit ande­ren Frei­hei­ten, aber auch Her­aus­for­de­run­gen“, blickt Br. Juli­an gespannt auf die nächs­ten Mona­te. Die Kur­se an der Uni fin­den in eng­li­scher und nie­der­län­di­scher Spra­che statt.

Br. Juli­an wird von eini­gen deutsch­spra­chi­gen Kapu­zi­nern beglei­tet und hält regel­mä­ßig Kon­takt zu den Kapu­zi­ner­brü­dern in Ant­wer­pen. Der Kon­vent dort ist in unter einer Stun­de mit der Bahn erreich­bar. Nach sei­nem Eras­mus-Auf­ent­halt wird Br. Juli­an Pfeif­fer dann wie­der auf den Kapu­zi­ner­berg nach Salz­burg zurück­keh­ren und dort sein Stu­di­um fort­set­zen. Am Ende die­ses Stu­di­ums steht für den Kapu­zi­ner-Juni­or dann die Ent­schei­dung an, sich mit den soge­nann­ten „ewi­gen Gelüb­den“ end­gül­tig an den Kapu­zi­ner­or­den zu binden.

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter