

FOTO: KAPUZINER/BR. STEFAN WALSER
Br. Julian absolviert Auslandssemester im belgischen Leuven
Im Rahmen seiner Ausbildung zum Kapuziner und seines Theologie-Studiums lebt und studiert Br. Julian Pfeiffer aus dem Kapuzinerkloster Salzburg in den nächsten Monaten im belgischen Leuven.
Belgien statt Österreich: Das steht zurzeit bei Br. Julian Pfeiffer an, der eigentlich im Kapuzinerkloster Salzburg lebt und sich in der Juniorats-Phase seiner Ausbildung zum Kapuziner befindet. Der junge Ordensmann aus der Nähe von Ravensburg studiert katholische Theologie – in nächster Zeit allerdings nicht in an der Salzburger Paris-Lodron-Universität, sondern an der Katholischen Universität Leuven.
„In Leuven freue ich mich sehr auf die Uni, deren theologische Fakultät einen sehr guten Ruf hat“, sagt Br. Julian. „Gleichzeitig will in den kommenden Monaten vor allem in die niederländische Sprache eintauchen und meine Kenntnisse verbessern.“
Br. Julian lebt in einem internationalen Studentenwohnheim im Leuven, das im ehemaligen Priesterseminar vor Ort untergebracht ist. Im Wohnheim sind die Studierenden zum besseren Austausch in verschiedenen Gemeinschaften je nach Stockwerk organisiert, die Gruppe von Br. Julian wird von einer Ordensgemeinschaft betreut. „Das Leben in diesem Erasmus-Jahr ist völlig anders strukturiert als das gemeinschaftliche Leben im Konvent in Salzburg – mit anderen Freiheiten, aber auch Herausforderungen“, blickt Br. Julian gespannt auf die nächsten Monate. Die Kurse an der Uni finden in englischer und niederländischer Sprache statt.
Br. Julian wird von einigen deutschsprachigen Kapuzinern begleitet und hält regelmäßig Kontakt zu den Kapuzinerbrüdern in Antwerpen. Der Konvent dort ist in unter einer Stunde mit der Bahn erreichbar. Nach seinem Erasmus-Aufenthalt wird Br. Julian Pfeiffer dann wieder auf den Kapuzinerberg nach Salzburg zurückkehren und dort sein Studium fortsetzen. Am Ende dieses Studiums steht für den Kapuziner-Junior dann die Entscheidung an, sich mit den sogenannten „ewigen Gelübden“ endgültig an den Kapuzinerorden zu binden.