News

FOTO: Clau­dia Göpperl

BR. PAULUS TERWITTE

ist seit 1978 Kapu­zi­ner. Zur­zeit lebt er im Kapu­zi­ner­ko­vent in München.

8. April 2025

Eine neue Haltung für mehr Tiefe: Bitte stören!

Jede und Jeder macht Plä­ne, doch oft spielt das Leben ganz anders. Br. Pau­lus Ter­wit­te fin­det: Kein Grund für Ärger, denn Kon­troll­ver­lust kann auch ein Geschenk sein. 

Ers­tens kommt es anders und zwei­tens als Gott lenkt. Sie pla­nen den per­fek­ten Sonn­tag: ein biss­chen Haus­halt, ein biss­chen Ruhe, und dann – zack! – Über­ra­schung! Das Leben hat ande­re Plä­ne. Der Hund reißt die Decke vom Tisch, die Kin­der fra­gen, wo die Tup­per­do­sen hin sind oder der Nach­bar will nur mal kurz reden – und bleibt zwei Stunden.

Dar­über kann man sich ärgern. Oder aber eine neue Hal­tung dazu ent­wi­ckeln. Hart­mut Rosa, ein klu­ger Sozio­lo­ge, sagt, wir ver­su­chen zu viel zu kon­trol­lie­ren. Und müs­sen ler­nen, dass das Unver­füg­ba­re, das, was in unse­rem Leben als Geschenk her­ein­schneit, oft die größ­te Tie­fe ent­hält. Es pas­siert das Bes­te doch oft, wenn wir mal loslassen.

Ich fin­de, er hat recht: Das Leben wird span­nend, wenn wir Raum für Über­ra­schun­gen las­sen. Dar­um bete ich übri­gens ger­ne das Ave Maria. Sei gegrüßt Maria, voll der Gna­de. Das sagt der Engel. Eine Über­ra­schung, die Maria zulas­sen kann und wenn sie sagt: „Ich bin die Magd des Herrn“, sagt sie: Es soll nicht das Gesche­hen, wie ich es ver­fü­ge, son­dern wie Gott über mich verfügt.

Eine sol­che Hal­tung lässt sich trai­nie­ren. Wenn Sie beim nächs­ten Gebet abge­lenkt wer­den, gehen Sie dem Ablen­kungs­ge­dan­ken nach. Das, was Sie da gestört hat, ist viel­leicht viel wich­ti­ger als das wich­tigs­te Gebet. Und hän­gen Sie ein Schild an die Tür (Ihres Her­zens): Bit­te stören.

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter