

FOTO: ROSWITHA DORFNER
Einladung zum Bruder-Konrad-Fest 2025 in Altötting
Auch 2025 laden die Kapuziner wieder zum Bruder-Konrad-Fest ein. Ende April stehen die Feierlichkeiten zu Ehren des Kapuziner-Heiligen unter dem Motto „Hoffnungsträger“.
„Hoffnungsträger!“ Unter diesem Motto laden die Kapuziner in Altötting in diesem Jahr zum Bruder-Konrad-Fest Ende April ein. „Der heilige Kapuziner Bruder Konrad hatte ein weites Herz – für Gott und die Menschen“, sagt Br. Marinus Parzinger, der die Gemeinschaft der Kapuziner im Wallfahrtsort Altötting leitet.
„Er konnte Leben und Glauben gut verbinden und für sich die Balance finden“, sagt er. „Das passt sehr gut zu unserem Thema Hoffnung in diesem Jahr: denn Hoffnung ist eine Haltung, in der ich mich offen, bescheiden und geerdet auf andere Menschen und auf das Leben einlasse. Auf diesem Weg suchend und demütig unterwegs sein – darin ist uns Bruder Konrad in dieser Zeit ein Vorbild.“
Am Samstag, den 26. April, findet um 20 Uhr die Vorabendmesse mit Predigt von Br. Thomas Schied und anschließender Lichterprozession statt. Zu Beginn ziehen die Kapuziner und ihre Gäste mit der Bruder-Konrad-Hauptreliquie in die Basilika St. Anna ein.
Am Sonntag, den 27. April, laden die Ordensbrüder aus Altötting um 10 Uhr zur festlichen Orchestermesse. Zelebrant und Prediger ist Br. Thomas Schied, die musikalische Gestaltung übernehmen die Altöttinger Hofmusik sowie das Kapellorchester und der Kapellchor. Im Anschluss findet eine Reliquienprozession über den Kapellplatz zur Bruder-Konrad-Kirche statt. Zum Abschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit „Bruder-Konrad-Weckerln“ und Freigetränken.
Um 16 Uhr am 27. April findet eine feierliche Vesper – gesungen von der Schola Autingensis – mit Predigt von Br. Marinus Parzinger und Einzelreliquiensegen in der Bruder-Konrad-Kirche statt.
Das Einladungsplakat mit allen Terminen im Überblick können Sie hier herunterladen.