News

FOTO: Br. Mar­tin Barmettler

24. Febru­ar 2025

#moonandstars: Erste Veranstaltung von „chill&pray“ in Salzburg

Mit­te Febru­ar tra­fen sich jun­ge Leu­te im Kapu­zi­ner­klos­ter Salz­burg, um sich über den Son­nen­ge­sang aus­zu­tau­schen und gemein­sam zu beten und zu feiern. 

Im Jahr 2025 wird der Son­nen­ge­sang des hei­li­gen Fran­zis­kus 800 Jah­re alt. Zu die­sem Anlass haben die Kapu­zi­ner aus Salz­burg, die Fran­zis­ka­ner aus Salz­burg und die Fran­zis­ka­ne­rin­nen von Vöck­la­bruck die Ver­an­stal­tungs­rei­he „chill & pray“ für jun­ge Erwach­se­ne geplant. Bei ins­ge­samt vier Ver­an­stal­tun­gen tref­fen sich jun­ge Leu­te, um gemein­sam zu beten, zu sin­gen und in den Aus­tausch zu kommen.

Die ers­te von vier Ver­an­stal­tun­gen fand am 15. Febru­ar im Kapu­zi­ner­klos­ter Salz­burg statt.

Nach einer Ankomm-Run­de und einer Klos­ter­be­sich­ti­gung traf man sich zum gemein­sa­men Ves­per­ge­bet. Br. Tho­mas Schied berich­te­te in einem Impuls zum Son­nen­ge­sang von der Ent­ste­hung des berühm­ten Gesangs und sei­ner Bedeu­tung für die Welt: „Das Schö­ne und das Beson­de­re and die­sem Lied ist für mich, dass Fran­zis­kus als Sän­ger vor Gott tritt. Und zwar stell­ver­tre­tend für uns Men­schen und für die Mensch­heit. Stell­ver­tre­tend nimmt er die gan­ze Schöp­fung hin­ein in den Lob­preis Got­tes.“ Uni­ver­sel­le Geschwis­ter­lich­keit, die Gegen­wart Got­tes auch in der Kri­se und die Ver­bin­dung von Kon­tem­pla­ti­on und Akti­on: All das sind Ansät­ze, die uns im Hier und Heu­te hel­fen kön­nen, den Son­nen­ge­sang zu interpretieren. 

Nach dem Abend­essen saßen die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer noch auf der Ter­ras­se des Kapu­zi­ner­klos­ters zusam­men und konn­ten – pas­send zum Mot­to des Abends #moo­nand­stars“ – den wun­der­ba­ren Ster­nen­him­mel über Stadt und Klos­ter bewundern. 

Das nächs­te Tref­fen am 28. Juni fin­det bei den Fran­zis­ka­ne­rin­nen in Vöck­la­bruck statt. Zur Über­sicht der wei­te­ren Ter­mi­ne kli­cken Sie hier. 

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter