News

FOTO: Kapuziner/Jeremias Borgards

8. Novem­ber 2024

Hohe Nachfrage: Physio-Praxis der Kapuziner in Albanien

Die Kapu­zi­ner haben in Alba­ni­en eine Phy­sio­the­ra­pie-Pra­xis für die Klein­stadt Fus­hë-Arrëz und das Umland in den Ber­gen eröff­net. Der Bedarf vor Ort ist riesig.

Die Kapu­zi­ner enga­gie­ren sich in Fus­hë-Arrëz mit einer sta­tio­nä­ren Ambu­lanz und einer im Auf­bau befind­li­chen häus­li­chen Pfle­ge für kran­ke und alte Men­schen. Gelei­tet wird die Ambu­lanz von Br. Jere­mi­as Bor­gards, der Kapu­zi­ner, Pries­ter und exami­nier­ter Kran­ken­pfle­ger ist. In Alba­ni­en gibt es ein nur sehr schlecht funk­tio­nie­ren­des Gesund­heits­sys­tem. Häus­li­che Pfle­ge ist unbe­kannt. Phy­sio­the­ra­pie kön­nen sich die meis­ten Betrof­fe­nen nicht leis­ten. In der Regi­on rund um Fus­hë-Arrëz gab es dafür bis­her über­haupt kein Angebot.

Anfang des Jah­res beka­men die Kapu­zi­ner vor Ort die Mög­lich­keit, in Koope­ra­ti­on mit dem Gesund­heits­zen­trum „Qen­dra Shën­de­të­so­re“ einen Raum im ehe­ma­li­gen Kran­ken­haus von Fus­hë-Arrëz als Pra­xis für Phy­sio­the­ra­pie umzu­bau­en. Nach­dem durch Spen­den aus Deutsch­land und Öster­reich die finan­zi­el­le Grund­la­ge für das Pro­jekt gelegt war, began­nen die Reno­vie­rungs­ar­bei­ten in dem bis­lang als Abstell­kam­mer genutz­ten Raum.

Bereits vor Beginn der Reno­vie­rung konn­te ein Phy­sio­the­ra­peut aus der Nach­bar­stadt Puka für das Pro­jekt gewon­nen wer­den. Geplant war, dass Redon Mar­ku zwei­mal wöchent­lich nach Fus­hë-Arrëz kommt, um Pati­en­ten zu behan­deln. Doch schon kurz nach sei­nem Start in der Pra­xis wur­de deut­lich, dass das geplan­te Ange­bot für die hohe Nach­fra­ge nicht aus­reicht. Des­halb gibt es nun einen drit­ten Behand­lungs­tag in Fus­hë- Arrëz. Das Ange­bot rich­tet sich an Men­schen, für die eine The­ra­pie not­wen­dig ist, die sich die­se aber selbst nicht leis­ten können.

Etwa die Hälf­te der Pati­en­ten, die der­zeit in Behand­lung sind, kön­nen einen Bei­trag zur The­ra­pie zah­len. Für die ande­ren wer­den die Kos­ten kom­plett über­nom­men. Das Pro­jekt wird aus­schließ­lich durch Spen­den finan­ziert. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ambu­lanz der Kapu­zi­ner in Fus­hë-Arrëz fin­den Sie hier.

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter