News

FOTO: KAPU­ZI­NER

30. Janu­ar 2025

Kapuziner starten mit internationaler Gemeinschaft neu im Kloster Velp

Neu­start der Kapu­zi­ner in Velp: Die fran­zis­ka­ni­schen Ordens­leu­te sind mit einer inter­na­tio­na­len Gemein­schaft in ihr ältes­tes Klos­ter in den Nie­der­lan­den zurückgekehrt.

Sechs Kapu­zi­ner aus fünf Län­dern wer­den das Emma­us­klos­ter im nie­der­län­di­schen Velp in Zukunft wie­der zu einem Ort der Stil­le, des Gebets und der Gast­freund­schaft machen.

Schon seit 2021 arbei­ten die Kapu­zi­ner an einem Neu­auf­bruch in den Nie­der­lan­den. Der welt­wei­te akti­ve Orden mit Sitz in Rom stellt unter dem Titel „San Loren­zo Pro­ject“ seit eini­gen Jah­ren inter­na­tio­na­le Gemein­schaf­ten zusam­men, die in euro­päi­schen Län­dern, in denen das klös­ter­li­che und kirch­li­che Leben stark zurück­geht, einen Neu­start ange­hen. Die nie­der­län­di­schen Kapu­zi­ner waren bis in die 1960er Jah­re mit über 660 Ordens­brü­dern eine der stärks­ten Prä­sen­zen des Ordens welt­weit. Heu­te gibt es in den Nie­der­lan­den noch 20 ein­hei­mi­sche Kapu­zi­ner, der jüngs­te von ihnen ist 67 Jah­re alt. Die meis­ten der ein­hei­mi­schen Brü­der leben in Bre­da. In Velp waren die Kapu­zi­ner von 1645 bis 2014 zu Hause.

„Das Emma­us­klos­ter ist ein wun­der­ba­rer fran­zis­ka­ni­scher Ort, an dem wir neue Ange­bo­te für spi­ri­tu­el­le Sinn­su­cher sowie Inter­es­sen­ten am fran­zis­ka­ni­schen Leben schaf­fen wer­den“, sagt Br. Chris­to­pho­rus Goe­de­r­eis, der seit 2022 in Velp lebt. Der Kapu­zi­ner ist für den Neu­auf­bruch im Land ver­ant­wort­lich und gleich­zei­tig Lei­ter der „Dele­ga­ti­on Bel­gi­en und Nie­der­lan­de“, die Teil der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz ist. Mit der neu­en inter­na­tio­na­len Gemein­schaft wur­de auch der Ver­wal­tungs­sitz des Ordens in Bel­gi­en und den Nie­der­lan­den nach Velp verlegt.

Das Emma­us­klos­ter ist als ältes­tes Kapu­zi­ner­klos­ter der Nie­der­lan­de nach dem bibli­schen Ort Emma­us benannt. Neben dem Klos­ter wur­de 1997 ein Gäs­te­haus, das Cla­ra-Haus, gebaut. Es ent­hält einen gro­ßen Grup­pen­raum für Kur­se und Schu­lun­gen, ein Dach­ge­schoss für Medi­ta­ti­on sowie eini­ge Schlaf­zim­mer für Pil­ge­rin­nen und Pilger.

„Wir wol­len als Ort der Stil­le und des Gebe­tes offen sein für Pil­ger und Gäs­te. Und Hil­fe­stel­lung für Men­schen geben, die nach Ori­en­tie­rung für ihr Leben suchen“, sagt Br. Chris­to­pho­rus Goe­de­r­eis. Im Febru­ar wird die Gemein­schaft aus sechs Brü­dern kom­plett sein. Neben Br. Chris­to­pho­rus Goe­de­r­eis aus Deutsch­land sind fol­gen­de Brü­der Teil der Klos­ter­ge­mein­schaft in Velp: Br. Theo Jan­sen aus den Nie­der­lan­den, Br. Chris­ty Kuria­pil­ly und Br. Vin­cent Kann­a­naik­kal aus Indi­en, Br. Wil­liam Andrew Nyu­ki aus Tan­sa­nia und Br. Egi­di­us Egi­o­no aus Indonesien.

Mehr zu den Kapu­zi­nern in Deutsch­land, West­ös­ter­reich, Bel­gi­en und Nie­der­lan­de erfah­ren Sie auf kapuziner.org oder kapucijnen.com. Infos zur Pro­vinz und Struk­tur der deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz, in der Klös­ter aus vier Län­dern ver­eint sind, fin­den Sie hier

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter