

FOTO: KAPUZINER
Kirchweih-Jubiläum im Kapuzinerkloster Innsbruck
Im Dezember feiern die Kapuziner in Innsbruck ein Jubiläum: Am 18. Dezember 1594 wurde die Kirche geweiht. Die Brüder laden aus diesem Anlass zu einer Reihe von Veranstaltungen ein.
Nachdem bereits 1585 erste Kapuziner aus der Provinz Venedig nach Innsbruck berufen worden waren, legte Erzherzog Ferdinand II. 1593 eigenhändig den Grundstein für den Bau des Kapuzinerklosters Innsbruck. Am 18. Dezember 1594, also vor 430 Jahren, konnte die Kapuzinerkirche feierlich eingeweiht werden. Nach der Weihe der Marienkapelle am 19. Dezember 1594 bezogen die Brüder das Kloster.
Mit verschiedenen Veranstaltungen will die Kapuziner-Gemeinschaft vor Ort an die Gründung des Klosters erinnern.
- Am 4., 11. und 18. Dezember finden um 6:30 Uhr Rorate-Messen statt. Anschließend gibt es die Möglichkeit eines gemeinsamen Frühstücks im Kloster. Am Mittwoch 4.12. wird die Rorate von Anne & Evelyn, am 11.12. vom Organist Dietmar Obojes und am 18.12. (Tag der Kirchweihe) von SaitnWeis musikalisch gestaltet.
- Am 19. Dezember findet um 18 Uhr ein Mariensingen mit SaitnWeis & SingWeis statt. Am 19.12. im Jahr 1594 bezogen die Brüder nach der feierlichen Weihe der Marienkapelle das Kapuzinerkloster. Zu hören gibt es Marientexte und musikalische Weisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen Blick ins Kloster und ins Krippenmuseum zu werfen.
- Das große Weihnachtskonzert „Fideel – Musik vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert“ findet am 20. Dezember 2024 um 19:30 Uhr statt. Vanita Kraml (Gesang, Gamben), Ruth Ritsch (Flöten, Gambe, Gitarre) und Margie Sackl (Gesang, Percussion) spielen unter anderem neapolitanisches Liedgut, englische Weihnachtsweisen und Stücke von Jacob Arcadelt, Pierre Ataingnand, Gregorius Corner. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Der Kapuziner Br. Joly P. Varghese, der die Gemeinschaft in Innsbruck leitet, und Manfred Massani, Bibliothekar und Archivar in Innsbruck, haben das Jubiläum zum Anlass genommen, einen Text über Geschichte und Gegenwart des Klosters in Innsbruck zu verfassen. Den Text „Drei Jubiläen mit Nachhaltigkeit“ können Sie hier als PDF herunterladen und lesen.
Alles weitere zum Kapuzinerkloster in Innsbruck finden Sie hier.