

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Kloster Stühlingen hat neuen Eigentümer
Seit dem Auszug der Kapuziner aus dem Kloster in Stühlingen im Jahr 2022 stand das Gebäude leer. Nun ist eine Lösung für Kloster und Garten gefunden worden.
Ende 2022 haben die Kapuziner das Kloster in Stühlingen in Zuge einer Neuaufstellung des franziskanischen Ordens verlassen. Anschließend wurden Gespräche mit der Erzdiözese Freiburg geführt, an deren Ende feststand, dass die Deutsche Kapuzinerprovinz Inhaber des Geländes ist. Um eine gute Entscheidung für die Zukunft des Areals zu treffen, hat sich der franziskanische Orden mit Sitz in München seither intensiv mit verschiedenen Angeboten auseinandergesetzt.
Nun ist eine Lösung gefunden worden: Das Kloster und der große Klostergarten wurden Ende Juni an die Firma „AZ Ambulanter Fachpflegedienst“ verkauft. Dem neuen Käufer gehört auch das benachbarte Grundstück eines ehemaligen Krankenhauses. Die neuen Inhaber planen, Senioren-Wohngruppen und möglicherweise einen Kindergarten auf dem neuen Gelände in Stühlingen zu errichten.
Aus Sicht des Ordens wichtig: Der große Klostergarten soll erhalten bleiben. „Wir freuen uns sehr, dass diese grüne Oase am ehemaligen Kloster unberührt bleibt“, sagt Br. Markus Thüer, Provinzsekretär der Deutschen Kapuzinerprovinz. „Wir wünschen dem neuen Inhaber viel Erfolg beim Umsetzen seiner Ideen, die wichtig für die Region sind.“