News

FOTO: Unsplash/Dagnija Berzina

28. Novem­ber 2024

Ordensgemeinschaften auf dem Weg zum „Heiligen Jahr“

Die Pla­nun­gen der Ordens­ge­mein­schaf­ten für das Hei­li­ge Jahr in Rom neh­men Fahrt auf. Im Dezem­ber star­tet ein Video-Advents­ka­len­der auf Insta­gram zum The­ma Hoffnung. 

Mit einem Video-Advents­ka­len­der auf Insta­gram fra­gen Ordens­ge­mein­schaf­ten in Deutsch­land im Dezem­ber nach Hoff­nung. Täg­lich wird sich eine Ordens­frau oder ein Ordens­mann auf dem orden.de-Instagram-Account zu die­sem The­ma zu Wort mel­den. Auch die Kapu­zi­ner, die auch auf Insta­gram ver­tre­ten sind, betei­li­gen sich an die­sem Projekt.

Die Ordens­ge­mein­schaf­ten grei­fen damit zugleich ein zen­tra­les The­ma von Papst Fran­zis­kus auf: An Weih­nach­ten wird die­ser mit der Öff­nung der Hei­li­gen Pfor­te im Peters­dom ein „Hei­li­ges Jahr“ eröff­nen. Es wird unter dem Leit­wort „Pil­ger der Hoff­nung“ ste­hen und ein Jahr der Ver­söh­nung sein. Dabei geht es in beson­de­rer Wei­se um die Hoff­nung auf Frie­den, um den Ein­satz für die Gerings­ten, die Sor­ge um die Bewah­rung der Schöp­fung sowie um welt­um­span­nen­de Geschwis­ter­lich­keit und Solidarität.

Im Rah­men des Hei­li­gen Jah­res ist in Rom ein gro­ßes Tref­fen der Ordens­frau­en und ‑män­ner für den 8. und 9. Okto­ber 2025 mit einem Besuch bei den Grä­bern der Apos­tel Petrus und Pau­lus und dem Durch­schrei­ten der Hei­li­gen Pfor­te geplant. In den Fol­ge­ta­gen soll es bis zum 12. Okto­ber 2025 wei­te­re Tref­fen für Men­schen geben, die etwa Mit­glied eines Ordens oder eines Säku­lar­in­sti­tuts sind.

Auch in Deutsch­land fei­ern die Ordens­frau­en und ‑män­ner das Hei­li­ge Jahr in Ver­bun­den­heit mit der Welt­kir­che. Ein beson­de­rer Tag ist dabei der der 2. Febru­ar, an dem in vie­len Bis­tü­mern das Hei­li­ge Jahr auf regio­na­ler Ebe­ne gemein­sam mit den Ordens­leu­ten began­gen wer­den wird. Auch die Ordens­ge­mein­schaf­ten selbst pla­nen Ver­an­stal­tun­gen und Angebote. 

Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter

START­SEI­TE
Pressekontakt

Bei Fra­gen zu die­ser Mel­dung oder zur Auf­nah­me in den Pres­se­ver­tei­ler mel­den Sie sich per Mail oder Tele­fon bei Tobi­as Rau­ser, Lei­ter Pres­­se- und Öffent­lich­keits­ar­beit: Tele­fon: +49 (0)160–99605655 oder

KAPNEWS

Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über die Kapu­zi­ner und ihr Enga­ge­ment  infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re monat­li­chen „KAPNEWSan.
www.kapuziner.org/newsletter