

FOTO: KAPUZINER
Postulant startet Ordensausbildung in Salzburg
Ende Mai ist im Kapuzinerkloster Salzburg, dem Ausbildungskloster unserer Vier-Länder-Provinz, mit Thomas Wehrle aus dem Schwarzwald ein weiterer Postulant aufgenommen worden.
Mit einer feierlichen Vesper haben die Kapuziner in Salzburg am 31. Mai 2025 Thomas Wehrle in das Postulat aufgenommen. Thomas Wehrle ist Jahrgang 1984, hat als Dachdecker gearbeitet und stammt aus Buchenbach im Schwarzwald.
Gemeinsam mit den Brüdern im Ausbildungskloster der Provinz wird er sich im kommenden Jahr mit wichtigen Fragen auseinandersetzen, die seine Berufung betreffen. Br. Thomas Schied, Postulatsleiter der Deutschen Kapuzinerprovinz mit Klöstern in vier Ländern, sagt: „Das Postulat ist eine Zeit der Unterbrechung. Diese Unterbrechung soll helfen, in die franziskanische Spiritualität hineinzuwachsen und zu prüfen, ob die klösterliche Lebensform und die konkrete Gemeinschaft der Kapuziner passt.“
Als Zeichen für den Start bei den Kapuzinern überreichte Br. Thomas dem neuen Postulanten drei Symbole: ein Christusbild, die Franziskus-Schriften und das franziskanische Tau-Kreuz.
„Für mich hat der Glaube in meinem Leben schon immer eine sehr große Rolle gespielt“, sagt Thomas Wehrle. Unter anderem die „Männer-Gebetswache“ in seiner Heimat im Wallfahrtort Maria Lindenberg und die eucharistische Anbetung haben ihn geprägt. „Ich gehe meinen Weg bei den Kapuzinern mit Gottvertrauen“, freut er sich auf die kommenden Monate.
Zum Orden kam er über die Erzählungen eines Priesters. Daraufhin nahm er Kontakt mit den Kapuzinern auf und konnte einige Zeit auf dem Kapuzinerberg in Salzburg und an anderen Orten der Provinz einen ersten Eindruck von Mitbrüdern und den Klöstern der Provinz gewinnen. Im Ausbildungskloster Salzburg leben zurzeit drei Postulanten, ein weiterer Postulant ist Teil einer internationalen Gemeinschaft in Italien.