

FOTO: KAPUZINER
Renovierung in Salzburg: Kreuz mit Wetterfahne abgenommen
Die Renovierungsarbeiten auf dem Kapuzinerberg in Salzburg sind in vollem Gange: Nun wurde das Kreuz samt Wetterfahne entfernt – gerade noch rechtzeitig.
Mitte Juli stand bei den Renovierungen von Kirche und Kloster auf dem Kapuzinerberg in Salzburg ein besonderes Highlight auf der Tagesordnung: Das Kreuz samt Wetterfahne, die einen Kapuziner darstellt, wurde von der beauftragten Zimmerei Neureiter abgenommen. Beides wird in nächster Zeit instandgesetzt und restauriert.
„Bei der Abnahme haben wir festgestellt, dass der Haltestiel, auch Kaiserstiel genannt, an der Turmspitze völlig morsch war“, sagt Manfred Schwaiger, der als Bauingenieur und Baumeister für die Renovierungsarbeiten vor Ort verantwortlich ist. „Die Zimmerer waren meiner Meinung nach keine Woche zu früh vor Ort, es war höchste Zeit.“
Das Kreuz stand auf dem sogenannten Dachreiter. So bezeichnet man den kleinen, nicht gemauerten Turm, der direkt auf dem Kirchendach aufgesetzt ist und der bei Kapuzinerkirchen üblich ist.
„Die gesamte Baustelle hier auf dem Berg ist sehr komplex“, sagt Bauingenieur Schwaiger. Vor allem die Logistik stellt die Beteiligten immer wieder vor Herausforderungen, denn das gesamte Innen- und Außengerüst kann nur mit Klein-Transportern auf den Kapuzinerberg gebracht werden.