#moonandstars: Erste Veranstaltung von „chill&pray“ in Salzburg
Mitte Februar trafen sich junge Leute im Kapuzinerkloster Salzburg, um sich über den Sonnengesang auszutauschen und gemeinsam zu beten und zu feiern.
EINFACH · FRANZISKANISCH · LEBEN
Mitte Februar trafen sich junge Leute im Kapuzinerkloster Salzburg, um sich über den Sonnengesang auszutauschen und gemeinsam zu beten und zu feiern.
Anlässlich des Sonnengesang-Jubiläums organisieren franziskanische Ordensleute im Jahr 2025 vier Veranstaltungen für junge Erwachsene. Zwei Treffen von "chill & pray" finden im Kapuzinerkloster Salzburg statt.
Die Kapuziner feiern 2028 das 500-jährige Jubiläum ihrer Anerkennung. Schon 1525 machten sich die ersten Brüder auf den Weg. Der Kapuziner Br. Niklaus Kuster zeigt die Geschichte des jüngsten Reformzweigs der Franziskaner.
Franziskus von Assisi und die Geschichte des Sonnengesangs: Anfang Oktober wurde in der Frankfurter Liebfrauenkirche das Oratorium "Il Cantico" uraufgeführt.
Zum Jubiläums des Sonnengesangs von Franz von Assisi haben verschiedene Akteure Materialien für Schulen und Kirchengemeinden zusammengestellt. Diese sind nun online abrufbar - hier auf kapuziner.org.
Der Sonnengesang: Vor knapp 800 Jahren verfasste der Ordensgründer diesen zeitlosen Lobgesang auf die Schöpfung. Das Gebet ist damals wie heute die Aufforderung zur Umkehr.
Anlässlich des Jubiläums des Sonnengesangs veranstalten verschiedene Akteure ein Symposium zu diesem Thema. Termin: 24. und 25. Oktober 2024 im LVR-Landesmuseum in Bonn.
Was kann uns der Sonnengesang heute noch sagen? Gedanken zu einer neuen Haltung, Verzicht und die Stille als Voraussetzung für einen inneren Weg der Selbsterfahrung von Br. Guido Kreppold.
Den Wasserhahn aufdrehen, und schon fließt das Wasser. Das ist nicht überall so. Der Tag des Wassers am 22. März regt an, über dieses wertvolle Element nachzudenken. Bruder Leonhard Lehmann mit einem franziskanischen Impuls zum "Tag des Wassers", inspiriert durch den "Sonnengesang" von Franz von Assisi.
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT