AURUM – 15.03.20
Bruder Charls Das Gespräch am Jakobsbrunnen veränderte das Leben der Frau aus Samarien. Jesus öffnete ihr die Ohren und das Herz. Sie war beeindruckt von dem Respekt und der Würde, mit dem sie von Jesus behandelt wurde.

EINFACH · FRANZISKANISCH · LEBEN
Bruder Charls Das Gespräch am Jakobsbrunnen veränderte das Leben der Frau aus Samarien. Jesus öffnete ihr die Ohren und das Herz. Sie war beeindruckt von dem Respekt und der Würde, mit dem sie von Jesus behandelt wurde.
Bruder Norbert Es gibt Momente im Leben, die will man einfach festhalten. Es sollte immer so sein, sie sollten niemals vergehen. Petrus erlebt so einen Moment auf dem Berg, zusammen mit Jesus. Er will festhalten, Hütten bauen. Bruder Norbert über Bitten und Beten, Schmerz und Leid und dem Wunsch, festzuhalten.
Bruder Jinu Mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Das Evangelium berichtet, wie Jesus vierzig Tage fastend in der Wüste verbringt. Dann wird er in Versuchung geführt. Er widersteht dem verlockendem Angebot nach Macht und Reichtum.
Bruder Stefan Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen. Wenn euch einer auf die rechte Wange schlägt, dann haltet ihm auch die andere hin. Das lesen wir heute in der Bergpredigt Jesu.
Bruder Jens Was will Jesus denn jetzt schon wieder? Er verschärft das Gesetz. Dass Mord verboten ist, das ist ja verständlich. Aber selbst die Beschimpfung eines Anderen „Du Dummkopf!“ oder nur daran zu denken, das reicht schon aus für eine Bestrafung.
Bruder Helmut Etwa das vierfache der empfohlenen Tagesmenge Salz nimmt der durchschnittliche Deutsche zu sich. Zuviel Salz schadet unserer Gesundheit. Trotzdem löst Jesus positive Bilder aus, wenn er seinen Jüngern zuruft: „Ihr seid das Salz der Erde!“.
Bruder Christian Vierzig Tage nach Weihnachten feiern wir „Darstellung des Herrn“. Maria und Josef gehen mit dem neugeborenen Kind Jesus zum Tempel nach Jerusalem. Sie tun das, was den jüdischen Vorschriften entspricht.
Bruder Paulus
Bruder Harald Ein Fingerzeig. Johannes der Täufer steht am Jordan, sieht und erkennt Jesus als den Sohn Gottes. Er zeigt und verweist auf ihn. Auf wen zeigst Du? Diese Frage stellt Bruder Harald heute im Sonntagsimpuls.
Bruder Julian Taufe und Fußball. Bruder Julian ist Theologiestudent. Als „Junior“ lebt er im Kapuzinerkloster Münster. Im Impuls zum Sonntagsevangelium, heute am Fest der Taufe des Herrn, vergleicht er die Taufe mit der Mitgliedschaft in einem Fußballverein.
Bruder Thomas Welche Sprache sprichst Du? Welsche Worte berühren? Viele Worte, die wir heute gebrauchen wirken abgenutzt. Das „Wort“ steht im Mittelpunkt des Evangeliums heute, am zweiten Sonntag der Weihnachtszeit.
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2025 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT
COPYRIGHT DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ 2021
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | KONTAKT | SPENDEN
BELGIEN UND NIEDERLANDE ÖSTERREICH SCHWEIZ KAPUZINER WELTWEIT