

FOTO: KAPUZINER/WALSER
Berufen?
„Berufung“ ist ein großes Wort. Was heißt das denn konkret? Und wer ruft hier wen?
Berufung hat mit mir zu tun. Wo ich etwas nicht nur tue, weil ich es halt muss, sondern weil ich es wirklich will und mit Herzblut dabei bin, sprechen wir von Berufung. So gibt es eine Berufung zur Ärztin oder zum Lehrer, zum Mediendesigner und zur Sozialarbeiterin, zur Musikerin und zum Handwerker. Auch im Mutter- oder Vatersein finden viele ihre Berufung. Eine Berufung ist es, Christ*in zu sein oder es werden zu wollen.
Auf dieser Seite erzählen wir natürlich besonders von der Berufung zu einem Leben als Kapuziner. Das ist vielleicht nicht für jeden was, aber doch eine Lebensweise und Berufung, die seit vielen Jahrhunderten Sinn, Glück, Erfüllung schenkt. Seien Sie gespannt auf einige Eindrücke.

Was ist Berufung?
Was Berufung bedeutet, wie man den Ruf Gottes hört und warum dieser keine Angst machen sollte, davon erzählt Bruder Stefan Walser im Interview.