Deutsche Kapuzinerprovinz

DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ

EIN­FACH · FRAN­ZIS­KA­NISCH · LEBEN

Spenden
Deutsche Kapuzinerprovinz
Menü öffnen

DEUTSCHE KAPUZINERPROVINZ

EIN­FACH · FRAN­ZIS­KA­NISCH · LEBEN

Menü schließen
Spenden
Mission2023-06-23T14:58:48+02:00
Spenden
  • FOTO: KAPUZINER
  • FOTO: KAPUZINER
  • FOTO: KAPUZINER
  • FOTO: KAPUZINER
  • Mexiko
Kontakt
Spenden

Wir dan­ken für Ihre Unterstützung!

Deut­sche Kapuzinerprovinz
IBAN: DE60 7509 0300 1002 2064 39
BIC: GENODEF1M05
Ver­wen­dungs­zweck: Mission
(bit­te geben Sie auch Ihre Stra­ße und Plz an)

Mission für die Welt, Mission für die Menschen

Die Brü­der der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz enga­gie­ren sich im mis­sio­na­ri­schen Dienst in Alba­ni­en, Indo­ne­si­en und Chi­le. In Mexi­ko und Mada­gas­kar unter­stüt­zen wir wei­ter­hin die Arbeit der ein­hei­mi­schen Brüder.

Der Begriff „Mis­sio­nie­rung“ ist für vie­le ein schwie­ri­ges Wort, das mit der gewalt­sa­men Erobe­rung und Kolo­nia­li­sie­rung ver­gan­ge­ner Jahr­hun­der­te ver­bun­den wird. Ursprüng­lich meint das Wort Mis­si­on jedoch die Sen­dung Jesu an sei­ne Jün­ger: „Geht in alle Welt und ver­kün­det die Fro­he Botschaft!“

Evan­ge­li­sie­rung beschreibt daher gut, was mit Mis­si­on gemeint ist: die fro­he Bot­schaft von der zuvor­kom­men­den, all­um­fas­sen­den, unbe­ding­ten Lie­be Got­tes allen Men­schen vor­be­halt­los anzu­bie­ten. Und die­se Lie­be gilt es erfahr­bar zu machen, indem man aktiv hilft, damit alle Men­schen men­schen- und got­tes­wür­dig leben kön­nen. In der Rea­li­tät die­nen Mis­sio­na­re meis­tens in bestehen­den christ­li­chen Gemein­den, ohne in ihrem sozia­len Enga­ge­ment Men­schen ande­rer Reli­gi­on aus­zu­schlie­ßen. Wenn Ein­zel­ne auf­grund die­ses Lebens­zeug­nis­ses sich aus frei­en Stü­cken zu Chris­tus bekeh­ren, wer­den sie ger­ne aufgenommen.

Auf den Sei­ten zu Alba­ni­en, Chi­le, Indo­ne­si­en, Mada­gas­kar und Mexi­ko erfah­ren Sie, wo und wie die Kapu­zi­ner aus der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz in der Mis­si­on tätig sind.

Missionskalender

Der Mis­si­onska­len­der bie­tet ein Kalen­da­ri­um mit kur­zen Bibel­zi­ta­ten, Tex­ten aus der Lite­ra­tur und dem Sprich­wort­schatz der Völ­ker. Jeden Tag erhält man einen Hin­weis auf die Tages­hei­li­gen. Der Mis­si­onska­len­der ist kos­ten­los erhält­lich im Pro­vin­zia­lat der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz (zum Kon­takt).

Albanien: Abwanderung mit dramatischen Folgen

Immer mehr jun­ge Alba­ner wan­dern nach Deutsch­land aus – eine bes­se­re Zukunft im Blick. Die­se Abwan­de­rung hat dra­ma­ti­sche Fol­gen für das Leben in Alba­ni­en. Zurück blei­ben die Alten, die Dör­fer ster­ben aus.

Generalminister der Kapuziner zu Besuch in Albanien

Im Novem­ber 2024 hat Gene­ral­mi­nis­ter Br. Rober­to Genu­in die alba­ni­sche Kapu­zi­ner­prä­senz besucht. Die Kapu­zi­ner im Land leben an drei Orten und stam­men aus Alba­ni­en, Deutsch­land und Italien. 

Mission der Kapuziner: An die Ränder gehen

Der Begriff „Mis­si­on“ hat viel­fach einen schlech­ten Ruf, das Ver­ständ­nis hat sich gewan­delt. Wie sieht es heu­te aus? Was für die Kapu­zi­ner im Fokus ihrer Mis­si­ons­ar­beit steht, erklärt Br. Hel­mut Rakowski. 

Den Schrei der Armen und der Erde hören

Die Kapu­zi­ner haben ihr Gene­ral­ka­pi­tel been­det. Die Ordens­leu­te sen­den zum Abschluss die Bot­schaft aus: „Wir wol­len zum Zei­chen der Ein­heit und des Frie­dens werden.“

News Blog

KAPNEWS
Der News­let­ter der Kapuziner
Wol­len Sie über den Kapu­zi­ner­or­den und sei­ne Ein­rich­tun­gen infor­miert blei­ben? Dann mel­den Sie sich kos­ten­los für unse­re „KAPNEWS an. Wir schi­cken Ihnen den monat­li­chen News­let­ter mit unse­ren wich­tigs­ten Nach­rich­ten und Geschich­ten. Für die Anmel­dung des News­let­ters kli­cken Sie bit­te hier: www.kapuziner.de/newsletter

Kontakt
Spenden

Wir dan­ken für Ihre Unterstützung!

Deut­sche Kapuzinerprovinz
IBAN: DE60 7509 0300 1002 2064 39
BIC: GENODEF1M05
Ver­wen­dungs­zweck: Mission
(bit­te geben Sie auch Ihre Stra­ße und Plz an)

Missionskalender

Der Mis­si­onska­len­der bie­tet ein Kalen­da­ri­um mit kur­zen Bibel­zi­ta­ten, Tex­ten aus der Lite­ra­tur und dem Sprich­wort­schatz der Völ­ker. Jeden Tag erhält man einen Hin­weis auf die Tages­hei­li­gen. Der Mis­si­onska­len­der ist kos­ten­los erhält­lich im Pro­vin­zia­lat der Deut­schen Kapu­zi­ner­pro­vinz (zum Kon­takt).

Nach oben