
FOTO: KAPUZINER/DAVID KOLKMANN
Jakobsweg: die Station Werne
Der Jakobsweg führt von Osnabrück über Münster nach Werne. Von hier aus geht es weiter über Dortmund und Wuppertal in Richtung Santiago de Compostela nach Spanien. Im Pilgerübernachtungshaus unseres Klosters stehen drei Zimmer mit insgesamt fünf Betten für Jakobspilger zur Verfügung. Anmeldungen bitte unter Tel.: 02389. 9 89 66–0 oder . Eine Stempelstelle befindet sich im Pfortenbereich des Kapuzinerklosters. Dieser ist von 7 bis 20 Uhr zugänglich.
Der Förderverein Jakobsweg Werne kümmert sich um die Ausschilderung der Wege und hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht:
• die Völkerverbindung durch die Wallfahrt über den Jakobsweg bewusst zu halten.
• Anregungen für Pilger nach Santiago de Compostela zu geben.
• Informationen für die Bevölkerung, insbesondere für Anwohner des Jakobusweges bereitzuhalten.
Infos und Bücher zum Jakobsweg bekommen Sie an der Klosterpforte (Öffnungszeiten von 9 bis 11:45 Uhr und von 15 bis 17:45 Uhr).
Wallfahrt: Werne-Werl
Jährlich – meistens im Monat August – findet seit mehr als 340 Jahren eine Fußwallfahrt von Werne nach Werl statt. Samstags gehen circa 200 Pilger nach Werl und sonntags etwa 100 Pilger wieder nach Werne zurück. Unterwegs gibt es zwei Stationen, wo Rast gemacht wird. Die Strecke ist 33 Kilometer lang. Wir freuen uns, wenn Sie an der Fußwallfahrt teilnehmen! Informationen finden Sie im unter www.wallfahrt-werne-werl.de