

Foto: Abtei Königsmünster/Hoffmann
Berufsbegleitende Weiterbildung „Spiritualität – Theologie und Praxis“
IUNCTUS, das Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Kapuziner, bietet neu die berufsbegleitende Weiterbildung „Spiritualität – Theologie und Praxis“ an.
Spiritualität ist in aller Munde und steht für eine Sehnsucht. Das Wort ist ein Dach, unter dem man sehr unterschiedliche Übungen, Traditionen und Wirklichkeitsdeutungen unterbringen kann. Was hat christliche Spiritualität den Menschen anzubieten – an Praxis, geistlicher Tradition und theologischem Nachdenken? Die berufsbegleitende Weiterbildung „Spiritualität – Theologie und Praxis“ will diese Frage beantworten. Die Module finden im Kapuzinerkloster Münster und der Abtei Königsmünster in Meschede statt.
„Die Weiterbildung mit Zertifikat erschließt mit ihren aufeinander aufbauenden Modulen alle wesentlichen Aspekte und Dimensionen christlicher Spiritualität“, sagt Professor Thomas Dienberg, Kapuziner und Direktor von IUNCTUS. Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende im pastoralen Dienst, Mitarbeitende in kirchlichen, caritativen und sozialen Organisationen sowie Ordenschristen. In sechs Modulen über drei Jahre soll die Ausbildung zur theologisch-spirituellen Reflexion der persönlichen und pastoralen Praxis befähigen sowie geistliche Fragen und Prozesse anstoßen und begleiten. Die inhaltliche Leitung und Verantwortung liegt bei P. Cosmas Hoffmann OSB, Dozent an der KTHK und Prior der Abtei Königsmünster, und Michael Höffner, Dozent an der PTH Münster und Domvikar in Münster.
Die Weiterbildung startet mit einer Schnupperwoche im Dezember 2021 und endet mit einem Reflexionswochenende im Mai 2023. Alle Infos zu den Inhalten der einzelnen Module, zur Anmeldung und zu den Gebühren finden Sie hier.
IUNCTUS, das Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität, ist ein Institut der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Münster in Trägerschaft der Deutschen Kapuzinerprovinz. Ziel der Forschungs- und Lehrtätigkeit dieses Institutes ist es, Menschen in ihren je eigenen Lebens- und Arbeitskontexten spirituelle Kompetenzen zu vermitteln. Weitere Infos finden Sie unter iunctus.de.