

FOTO: KATHOLIKENTAG
Dialog und Gebet: Besuchen Sie uns auf dem Katholikentag in Erfurt!
Die Kapuziner beteiligen sich am Katholikentag in Erfurt. Wer ins Gespräch mit den Brüdern kommen will, hat auf dem Domplatz die Gelegenheit dazu. Wo Sie Kapuziner treffen und was Sie am Stand erwartet.
Der Katholikentag findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt statt. Die Kapuziner sind dabei: Mit einem großen Stand auf dem Domplatz, im Bereich „Orden und geistliches Leben“ (Stand DP-D-31).
„Kommen Sie bei uns vorbei!“, freut sich Br. Thomas Schied, der Mitglied der Leitung der deutschen Kapuzinerprovinz ist und in Salzburg lebt, auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Stand. Er und seine Mitbrüder aus allen Teilen der Provinz wollen vor Ort mit jungen Christinnen und Christen ins Gespräch kommen. „Wie erleben junge Leute Kirche und uns Kapuziner? Darüber wollen wir bei uns am Stand entspannt sprechen!“, sagt Br. Thomas, der im Orden die jungen Brüder in ihrer Ausbildung begleitet.
Auf dem Stand der Kapuziner gibt es viel Platz für die Begegnung und den Dialog. Es gibt Kaffee und die Möglichkeit, ein eigenes Kräutersalz herzustellen.
Immer um 15 Uhr findet ein Gespräch zu wechselnden Themen statt. Am ersten Tag des Katholikentags, am Donnerstag, geht es um 15 Uhr um das Thema: „Armut in Europa: Engagement für die Ausgegrenzten“ (mit Br. Michael Wies und Br. Christian Albert). Am Freitag widmen sich Br. Helmut Rakowski und Br. Jens Kusenberg um 15 Uhr der Frage: „Hat Ordensleben Zukunft?“. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr diskutieren Br. Thomas Schied und Br. Lukas Boving über ihr Engagement in den sozialen Medien.
Auch werden die Ordensleute auf ihrem Stand in Erfurt eine Gebetsecke einrichten, in der die Brüder mit ihren Gästen das Stundengebet beten. Das Mittagsgebet findet an allen drei Tagen immer um 12 Uhr statt. Zum Abendgebet versammeln sich die Kapuziner mit ihren Gästen am Donnerstag und Freitag um 18 Uhr, am Samstag um 17:30 Uhr. „Wir laden Sie ein, mit uns zu beten. Wir bieten eine kleine Mini-Auszeit im trubeligen Alltag des Katholikentags“, sagt Br. Thomas.
Wer nicht dabei sein kann: Impressionen vom Katholikentag und vom Stand der Kapuziner wird es bei Facebook und Instagram geben.