
FOTO: KAPUZINER
Das Archiv der Kapuziner
Das Archiv der Deutschen Kapuzinerprovinz archiviert vornehmlich das Schriftgut der ehemaligen Bayerischen und Rheinisch-Westfälischen Provinz. Die Bestände reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Bestände
Archiv der Bayerischen Kapuziner: Bestände zur Provinzgeschichte vor 1835: u.a. Annalen (1592–1750) – Bestände zur Provinzgeschichte seit 1835: u.a. Provinzchronik (1848–1970) – Bestehende und aufgehobene Klöster – Kirchliche und weltliche Behörden – Höhere Ordensobere – Provinzialat – Ordensjugend – Apostolat: u.a. Mission in Südamerika – Personalia: u.a. Selig- und Heiligsprechungen
Archiv der Rheinisch-Westfälischen Kapuzinerprovinz: Ältere Handschriften und Akten; Leitung – Geschichte, u.a. Niederlassungen der ehemaligen Provinzen – Rheinisch-Westfälische Provinz – Bestehende und aufgehobene Klöster – Personalia – Ausbildung – Arbeiten – Bibliografia – Chroniken und Predigtbücher – Fotoalben – Totenbücher der beiden Provinzen