

FOTO: KIÊN HÓNG LÉ
Br. Alban Schmitt in Werne verstorben
Am 29. November 2022, dem Allerheiligenfest des Franziskusordens, ist Br. Alban Schmitt im Alter von 90 Jahren verstorben. Er wurde auf dem Kapuzinerfriedhof in Münster beigesetzt.
Geboren wurde Franz Lorenz Schmitt am 29. Juni 1933 in Mainz. Nach dem Besuch der Volksschule, dem Gymnasium und dem Bischöflichen Konvikt in Mainz wechselte er in die Privatschule der Kapuziner in Bensheim und legte am dortigen Kurfürstlichen Gymnasium das Abitur ab. Kurz danach wurde er in Stühlingen in das Noviziat der Kapuziner aufgenommen und erhielt mit dem Ordenskleid den Ordensnamen Alban. Nach dem einjährigen Noviziat legte er in Stühlingen im Jahr 1956 die einfache Profess ab.
Die Ausbildung führte ihn in die Klöster Krefeld zum Philosophie- und Münster zum Theologiestudium. Im Kloster in Münster band er sich mit der feierlichen Profess für sein ganzes Leben an die Brüdergemeinschaft der Kapuziner (1959) und empfing die Priesterweihe im Jahr 1961. Br. Alban war in vielen Klöstern unserer Provinz in der Seelsorge eingesetzt, etwa in Mainz, Münster oder Bebra. Eine lange Zeit verbrachte er in Bad Mergentheim und in Deggingen.
In den letzten vier Jahren bis zum Sommer 2022 lebte Br. Alban Schmitt im Kloster in Münster. Da die klostereigene Pflegestation aufgrund Personalmangels aufgelöst werden musste, zog er vor wenigen Monaten nach Werne in eine Wohngemeinschaft und gehörte seither zum Kloster dort.
Die Eucharistie für unseren verstorbenem Mitbruder Alban findet am Mittwoch, den 7. Dezember, um 13.30 Uhr in der Kapuzinerkirche in Münster statt. Anschließend wird Br. Alban auf dem dortigen Klosterfriedhof beerdigt.
Den Totenbrief können Sie hier herunterladen.