

FOTO: KAPUZINER
Bruder Fidelis Schwarz in Münster gestorben
Kapuziner, Priester und Missionar: Am 14. November 2021 ist im Kapuzinerkloster im westfälischen Münster Br. Fidelis Schwarz (geboren 21.03.1928) verstorben.
Br. Fidelis Schwarz, mit Taufnamen Norbert, wurde am 21. März 1928 in Schneidemühl, heute Piła, als ältester von zwei Geschwistern geboren. Nach seinen durch den Krieg geprägten Jugendjahren beendete er 1947 sein Abitur in Minden.
Am 3. April 1951 begann er das Noviziat bei den Kapuzinern in Stühlingen, wo er am 5. April 1952 seine Einfache Profess ablegte. Er setzte dann sein schon vor dem Eintritt begonnenes Theologiestudium in Münster fort, das er im Jahr 1955 vollendete. Am 7. Oktober 1954 legte er dort seine Ewige Profess ab und wurde am 2. April 1955 ebenfalls in Münster zum Priester geweiht. Von 1959 bis 1989 war Pater Fidelis als Missionar in Indonesien tätig. So war er unter anderem sieben Jahre der erste katholische Pfarrer auf den indonesischen Batu-Inseln. Ab 1989 folgten Stationen in Deutschland, etwa Koblenz, Zell, Münster und Clemenswerth.
Seit 2019 lebte der Kapuziner auf der Pflegestation im Kloster in Münster. Von einem Sturz im November erholte er sich nicht mehr, er starb friedlich am Morgen des 14. Novembers 2021 in seinem Bett. Den kompletten Totenbrief von Br. Fidelis Schwarz können Sie hier herunterladen.