

FOTO: KAPUZINER/SCHIED
Br. Karl Löster: 50-jähriges Priesterjubiläum in Salzburg
Vor fünfzig Jahren wurde Br. Karl Löster zum Priester geweiht. Mit Freunden, Familie und seinen Kapuzinerbrüdern feierte er am Ostermontag das besondere Jubiläum in Salzburg.
Am Ostermontag beging Bruder Karl Löster einen Tag der Freude. Sein Bruder Wolfgang Löster mit Veronika, seine Freunde Heinz und Michael Lohscheller aus Bocholt, Kapuziner aus den Nachbarklöstern, Bischofsvikar Gottfried Laireiter, Generalvikar Roland Rasser, Pfarrleiterin Susanne Rasinger, Pfarrer Alois Dürlinger, Freunde des Klosters und Gläubige der Pfarre St. Andrä feierten mit ihm ein schönes Fest.
Br. Bernd Kober legte in seiner Predigt das Emmaus-Evangelium bezugnehmend auf das Leben von Bruder Karl aus. Die Jünger machten sich auf den Weg nach Emmaus. Bruder Karl lief bei seinen Marathonläufen (die Bestzeit: 2:56:00 Stunden!) viele Kilometer und legte dabei ein Glaubenszeugnis ab. Er knüpfte Freundschaften und ist für viele Menschen ein treuer Begleiter geworden.
Bruder Karl wurde am 31. März. 1974 zum Priester geweiht. Eine erste, wichtige Station auf dem Weg als Kapuziner war die Jugendseelsorge am Kapuzinergymnasium in Bocholt. Danach übernahm er die Leitung des „Klosters zum Mitleben“ in Stühlingen. 1998 war er bereit, im deutschsprachigen Noviziat in Salzburg mitzuarbeiten. Ihm wurde 2004 die Leitung des Bildungshauses und der Wallfahrtsseelsorge in Zell am Harmersbach übertragen. Schließlich begann im Jahr 2014 seine zweite Salzburger Zeit. Er leitete mehrmals als Guardian Klostergemeinschaften in einer kollegialen und menschenfreundlichen Weise. Er entwickelte Visionen und ist in der Pfarre St. Andrä zu einem treuen und zuverlässigen Seelsorger geworden. Die Menschen wissen es zu schätzen. In seinem Humor und in seinen kreativen Ideen zeigt sich seine franziskanische Berufung.