


FOTO: Tobias Rauser
Br. Romuald geht, Br. Norbert kommt
Im März 2022 gibt es einen Wechsel im Kapuzinerkloster Werne. Br. Romuald Hülsken wird das Kloster verlassen, Br. Norbert Schlenker aus Altötting wird neuer Haus-Oberer.
Veränderungen im Kapuzinerkloster: Bruder Romuald Hülsken wird im kommenden Jahr in das Kloster Clemenswerth in Sögel (Emsland) wechseln. Sein Nachfolger als Haus-Oberer des Konventes in Werne wird Bruder Norbert Schlenker, der zurzeit das Kloster St. Magdalena in Altötting leitet.
„Es wird ein gleitender Wechsel ohne Lücke sein“, sagt Br. Romuald, der seit über acht Jahren in Werne lebt und arbeitet. Der Ordensmann blickt mit guten Gefühlen auf seine Zeit in der Stadt an der Lippe zurück. Doch er schaut positiv nach vorn: „Leben ist Veränderung, und es braucht immer wieder einen Neuaufbruch“, sagt der Kapuziner. In den letzten Monaten hatte Br. Romuald als Guardian die herausfordernde Aufgabe, die Renovierung von Klosterkirche und Kloster zu organisieren. Werne ist das älteste Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz.
Br. Norbert wurde 1954 in Karlsruhe geboren und ist seit 1973 Kapuziner. Der Priester ist zurzeit als Seelsorger, Guardian und stellvertretender Wallfahrtsrektor tätig. Außerdem ist der Ordensmann gewähltes Mitglied im Provinzrat der Deutschen Kapuzinerprovinz. Zu seinem Umzug nach Norden sagt Bruder Norbert: „Nach langen Jahren größerer Verantwortlichkeit, zuletzt in Altötting, einem der größten Klöster unserer Provinz und am größten Wallfahrtsort Deutschlands, passt das geschichtsträchtige Kloster Werne mit seinen Seelsorgeaufgaben sehr gut für mich. Ich freue mich sehr auf die neue Gemeinschaft und die neue Aufgabe.“