

FOTO: Anke Schwarze
Br. Romuald in Werne verabschiedet
Neuer Guardian des Kapuzinerklosters in Werne ist Br. Norbert Schlenker. Sein Vorgänger, Br. Romuald Huelsken, wurde Mitte März feierlich verabschiedet.
Rund 100 Gäste kamen am Sonntag, den 20. März, in den Garten des Kapuzinerklosters in Werne, um Br. Romuald Hülsken zu verabschieden. Der Kapuziner hielt seinen letzten Gottesdienst in der Kapuzinerkirche und nahm sich dann Zeit, sich persönlich im Garten von Weggefährtinnen und Weggefährten aus Werne zu verabschieden. In seiner Predigt dankte der Ordensmann den Werner Bürgern für ihr „Miteinander, das Verstehen und die Unterstützung.“
Br. Romuald war fast neun Jahre Leiter des Werner Konventes und wird nun in das Kloster Clemenswerth in Sögel (Emsland) wechseln. Der Ortswechsel von Kapuzinern ist Bestandteil des franziskanischen Ordenslebens: Ein Unterwegssein und Neueinlassen auf neue Menschen und Orte gehört für Franziskaner dazu. „Wir Kapuziner sind Pilger. Es geht darum, immer wieder neue Aufgaben anzunehmen“, sagte Br. Romuald in einem Interview mit den Ruhrnachrichten.
Neuer Guardian in Werne, dem ältesten Kloster der Deutschen Kapuzinerprovinz, ist Br. Norbert Schlenker, der bis vor wenigen Monaten den Konvent in Altötting leitete. Der Priester ist auch Mitglied im Provinzrat der Kapuziner. Br. Norbert freut sich sehr auf die neue Aufgabe: „Wir Kapuziner wissen um die große Volksverbundenheit des Klosters Werne und die vielfältige Unterstützung durch die Bevölkerung. Vieles wäre hier ohne Hilfe gar nicht möglich. Ich gehe in Offenheit auf alle zu und freue mich, wenn diese Offenheit erwidert wird“, sagte Br. Norbert in seinem Grußwort.
Auf Werne Plus ist ein Beitrag zu Verabschiedung veröffentlicht worden, den sie hier nachlesen können.
Einen Artikel in der Ruhrnachrichten zum Abschied von Br. Romuald finden Sie hier.
Ein Interview mit Br. Romuald zu seinem Abschied in der Dorstener Zeitung können Sie hier lesen.