

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Brüder in Ausbildung ziehen ins Kapuzinerkloster Salzburg
Das Juniorat der Deutschen Kapuzinerprovinz ist zukünftig in Salzburg zu Hause. Im Februar ziehen die vier Junioren der Provinz aus Münster auf den Kapuzinerberg der Stadt.
Seit über 400 Jahren ist das Kapuzinerkloster in Salzburg ein optischer und spiritueller Fixpunkt über der Stadt. Schon bisher leben dort Kapuzinerbrüder aus Österreich und Deutschland zusammen. Lange Jahre war das Kloster Ort des deutschsprachigen Noviziates und hatte damit bereits eine Brückenfunktion zwischen der Deutschen Kapuzinerprovinz und der ehemaligen Kapuzinerprovinz Österreich-Südtirol. Viele Brüder aus Deutschland sind mit dem Ort gut verbunden. Nach der Zusammenlegung der vier westlichen Klöster Österreichs mit der Deutschen Kapuzinerprovinz im November, kommt es nun zu dieser Stärkung des Standortes Salzburg.
Br. Thomas Schied wird als Junioratsleiter die jungen Brüder vor Ort begleiten. Zurzeit befinden sich vier Brüder in dieser Ausbildungsphase zwischen Noviziat und ewiger Profess: Br. Julian Pfeiffer, Br. Moritz Huber, Br. Alexander Schröter und Br. Michael Masseo Maldacker. Das Juniorat ist die letzte der drei Ausbildungsstufen in der Ausbildung zum Kapuziner. Nach Postulat und Noviziat ist es die Zeit der Prüfung, ob das Leben als Kapuziner auch im Alltag funktioniert. Das Juniorat dauert drei bis maximal neun Jahre.
Geplant ist für die nahe Zukunft, im Kloster neue Möglichkeiten zu schaffen, Gäste zu empfangen, die auf der Suche nach der eigenen Berufung sind. „Wir brauchen einen besonderen Ort, an dem junge Männer unser Leben kennenlernen können“, sagt Br. Thomas. „In Salzburg gibt es eine gute Tradition der Begegnung und der offenen Klosterpforte, an die wir anknüpfen werden.“
Br. Helmut Rakowski sieht in Salzburg einen Ort der Verbindung: zwischen Österreich und Deutschland, zwischen einer lebendigen Kultur- und Universitätsstadt und dem Kapuzinerberg als Ort der Kontemplation, zwischen Tradition und Zukunft. Der gewählte Provinzial der Kapuziner in Deutschland, den Niederlanden und Tirol betont, dass dieses Zukunftsprojekt auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen ist.
Bereits vor Weihnachten wurde der Konvent durch Br. Romule Sangoay verstärkt. In den kommenden Wochen wird die Brüder-Gemeinschaft im Salzburger Kloster weiter wachsen. Alter und neuer Guardian des Konventes ist Br. Hans Pruckner. Br. Thomas Schied wechselt von München nach Salzburg, Br. Stephan Schweitzer aus Stühlingen, Br. Konrad Zanger kommt aus Zell in die Mozartstadt. Für kurze Zeit werden auch Br. Harald Weber und der Postulant Brian Thomas im Kloster leben.