

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Buch: Gedichte und Gebete des Kapuziners Edwin Hornung
Bruder Norbert Schlenker, Guardian des Klosters St. Magdalena in Altötting, hat ein Buch mit Gedichten und Gebeten des Kapuziners Edwin Hornung herausgegeben.
„Perlen des Glaubens. Gedichte und Gebete“: So heißt das neue Büchlein mit den Werken des Kapuziners Edwin Hornung, das seit wenigen Tagen bei den Kapuzinern in Altötting am Schriftenstand erhältlich ist. Es enthält über 50 Gedichte des Ordensmanns und Priesters Edwin Hornung und wurde von Norbert Schlenker, Guardian des Kapuzinerklosters St. Magdalena in Altötting, herausgegeben.
Pater Edwin wurde am 31. Januar 1930 in Hausen bei Dillingen geboren und trat 1949 in den Kapuzinerorden ein. 1955 wurde er zum Priester geweiht. Lange Jahre wirkte er etwa in München und in Eichstätt. 2009 bis 2014 verbrachte der zu diesem Zeitpunkt schon erblindete Kapuziner in Altötting, wo er als geschätzter Beichtvater über fünf Jahre seinen Dienst tat. Seit 2014 lebt Bruder Edwin in der Kapuzinergemeinschaft auf der Pflegestation der Schwestern des Dritten Ordens in München-Nymphenburg.
„Pater Edwin war ein sehr geschätzter Beichtvater bei uns Kapuzinern in Altötting“, sagt Bruder Norbert. „Seine Gebete und Gedichte dienten der Betrachtung und Besinnung.“ Anlässlich seines 90. Geburtstages im letzten Jahr entstand der Gedanke, diese Texte in einem Band zu sammeln und zu veröffentlichen. „Die Werke haben einen biblischen Bezug, bieten Tiefgang und sind doch gut verständlich. Für Wallfahrer ist das auf jeden Fall eine anregende Lektüre“, empfiehlt der Kapuziner.
Das Buch „Gedichte und Gebete“ kostet 2,50 Euro und kann an den Schriftenständen der Kapuziner in Altötting erworben werden.