

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Einladung zum Bruder-Konrad-Fest 2024 am 130. Todestag
Vor 130 Jahren starb der Kapuziner Konrad von Parzham, vor 90 Jahren wurde er heiliggesprochen. Die Kapuziner in Altötting laden herzlich zum Bruder-Konrad-Fest am 20. und 21. April 2024 ein.
„Wir feiern in diesem Jahr ein besonderes Konradfest“, sagt Br. Marinus Parzinger, der die Kapuzinergemeinschaft in Altötting leitet. 1884 ist Bruder Konrad gestorben, im Jahr 1934 wurde er heiliggesprochen. „Bruder Konrad war ein suchender Mensch, der gern auf Wallfahrt ging. Im Gehen kam er zur Ruhe, er konnte sich sammeln und seine Gedanken ordnen. Das Beten half ihm dabei. Er ging seinen Weg! Er ging in der Spur Jesu, da ihm dessen Wort „Ich bin der Weg. Niemand kommt zum Vater außer durch mich“ vertraut war“, sagt Br. Marinus
Die Kapuziner in Altötting, wo Konrad von Parzham lebte und wo er in der Bruder-Konrad-Kirche begraben liegt, begehen das besondere Ereignis mit einer Vorabendmesse am 20. April 2024. Ab 20 Uhr findet der feierliche Einzug mit der Bruder-Konrad-Hauptreliquie in die Basilika St. Anna statt. Anschließend gibt es eine Lichterprozession.
Am „Bruder-Konrad-Tag“, am 21. April, zelebriert Erzbischof em. Ludwig Schick um 10 Uhr die festliche Orchestermesse, mit anschließender Reliquienprozession. Um 16 Uhr findet eine feierliche Vesper in der Konradkirche statt.
Das Plakat zum Bruder-Konrad-Fest können Sie hier herunterladen.