

FOTO: KAPUZINER
Friedensgebet, Jubiläum, Maiandacht: Veranstaltungen im Mai
In der Klosterkirche des Kapuzinerklosters in Werne finden in den kommenden Wochen zahlreiche zusätzliche Veranstaltungen statt. So etwa Maiandachten und regelmäßige Friedensgebete.
Im Mai laden die Kapuziner zum Friedensgebet und zu Maiandachten in die Klosterkirche ein. Die Maiandachten finden immer mittwochs um 18.00 Uhr statt. Donnerstags um 18.00 Uhr (außer an Christi Himmelfahrt) gibt es ein Friedensgebet. „Wir wollen in dieser Zeit an die Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine denken und gemeinsam für den Frieden beten“, sagt Br. Norbert Schlenker, Guardian des Kapuzinerklosters in Werne. Dem heiligen Franziskus, den die Kapuziner als ihren Ordensvater verehren, war Friede ein wichtiges Anliegen. „Pace e bene“ – „Friede und Heil“, war sein Gruß, der auch heute noch gepflegt wird.
Auch die Veranstaltung „Märchen für den Frieden – gegen den Krieg“ findet im Mai statt. Am Samstag, 14. Mai von 15.30 bis 16.30 Uhr präsentiert Mechthild Blind in der Klosterkirche besondere Märchen. Aus Anlass des Krieges in der Ukraine hat sie aus dem reichen Fundus ihres Repertoires solche ausgewählt, die die Problematik des Krieges thematisieren, aber mehr noch von den Wünschen und Träumen nach Frieden erzählen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Ukraine wird gebeten (Hier können Sie das Plakat herunterladen).
Schon Anfang Mai, am 1. Mai, feiern die Kapuziner vor Ort mit Br. Gisbert Schütte ein Jubiläum. Er kann dann auf 60 Ordensjahre als Kapuziner zurückschauen. Geboren in Paderborn wuchs der heute 83-jährige im nahen Haaren auf und trat nach dem Abitur 1961 in den Kapuzinerorden ein. Zum Philosophie- und Theologiestudium lebte er in den Klöstern Krefeld und Münster. Dort konnten auch seine Feierliche Profess am 24. April 1965 und seine Priesterweihe am 11. März 1967 gefeiert werden. Nach vielen Stationen in Deutschland lebt Br. Gisbert seit Herbst 2017 im Werner Kapuzinerkloster und steht auch hier für Gottesdienste, Predigten und Beichtseelsorge zur Verfügung. Der festliche Dankgottesdienst, zu dem die Brüder Kapuziner herzlich einladen, beginnt in der Klosterkirche am Sonntag, 1. Mai um 9.30 Uhr. Die Festpredigt hält Pater Hubertus Deuerling aus Münster, ein mit dem Jubilar befreundeter Priester.