

FOTO: KAPUZINER/Hoang Le
Jahresschrift 2021–2022
Der „Kapuziner“ erscheint ein Mal pro Jahr.
Kapuziner: Jahresschrift 2021/2022 erschienen
Der neue „Kapuziner“ ist da! Die Jahresschrift 2021/2022 zeigt, was die Ordensleute und ihre UnterstützerInnen zurzeit umtreibt, motiviert und inspiriert. Sie können das Magazin kostenlos herunterladen.
Was treibt die Kapuziner in Deutschland um? Wo engagieren sie sich, welche Menschen stecken dahinter? Wie kann der franziskanische Geist helfen, aktuelle Herausforderungen zu meistern? Antworten auf diese Fragen bietet das vor einigen Tagen erschienene Jahresmagazin „Kapuziner“ der Deutschen Kapuzinerprovinz. „Auf den knapp 90 Seiten wollen wir unsere Leserinnen und Leser teilhaben an dem, was uns inspiriert und motiviert“, sagt Br. Christophorus Goedereis, Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz.
Die Themen des Magazins sind vielfältig die wie Provinz: Es geht zum Beispiel um den Aufbruch innerhalb der Provinz, um das Projekt „Housing First“ der Brüder in Frankfurt rund um den Franziskustreff, die Pläne der Kapuziner in den Niederlanden oder das aktuelle Phänomen der geistlichen Trockenheit. Br. Christian Albert berichtet von seinem Missionseinsatz in Albanien, Br. Thomas Dienberg diskutiert mit der Franziskanerin Maria-Hanna Löhlein über „Macht“ – und auch die drei jungen Kapuziner, die vor wenigen Monaten ihre erste Profess abgelegt haben, kommen zu Wort.
Berichte über das Engagement in der Armenspeisung in München, im Kinderhilfswerk SLW, in Wissenschaft und Bildung sowie das Engagement der Kapuziner in den sozialen Medien und bei den Podcasts runden die Jahresschrift ab.
Wer sich für das Magazin der Kapuziner interessiert, der kann es hier herunterladen.