

Foto: Kapuziner/Hoàng Lê
Die Liebfrauenkirche in Frankfurt ist ein besonderer Ort mitten in der Großstadt.
Monatliche Messe in „Leichter Sprache“
Einmal im Monat feiern die Kapuziner in Frankfurt am Main ab sofort die Sonntagsmesse um 11 Uhr in der Liebfrauenkirche in „Leichter Sprache“.
„Das geht doch auch einfacher, oder?“
Die Feier der Messe ist für Christen das Erleben von Gemeinschaft. Diese Gemeinschaft ensteht auch durch eine gemeinsame Sprache. Das kann für diejenigen zum Problem werden, die sich aus verschiedenen Gründen mit der deutschen Sprache schwertun. Hier wollen die Kapuziner von Liebfrauen in Frankfurt zusammen mit Haupt- und Ehrenamtlichen neue Wege gehen.
Einmal im Monat feiern die Kapuziner ab sofort die Sonntagsmesse um 11 Uhr in der Liebfrauenkirche in „Leichter Sprache“. Das bedeutet: einfache Texte, kurze Sätze, verständliche Sprache, klare Symbole und eingängige Musik. Dieses Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderung – und an Menschen, die die deutsche Sprache oder das „Kirchendeutsch“ als Fremdsprache wahrnehmen.
„Seit fast 700 Jahren steht die Liebfrauenkirche mitten in Frankfurt und ist für viele Ort der Stille. Seit 25 Generationen wird hier immer neu gefragt, was Menschen im Leben und Glauben helfen könnte“, freut sich Bruder Stefan Maria Huppertz, der seit 2019 Rektor von Liebfrauen ist, über das neue Angebot.
Am 31. Januar wird die erste Messe in „Leichter Sprache“ gefeiert. Anmeldemöglichkeiten und Infos finden Sie auf www.liebfrauen.net.