

FOTO: KAPUZINER/KIÊN HÓANG LÉ
Neuer Internet-Auftritt der Kapuziner
Die Deutsche Kapuzinerprovinz hat ihre Webseite komplett neugestaltet. Auf kapuziner.de finden Interessierte in Zukunft deutlich mehr Informationen zur Vision, zum Engagement und zum vielfältigen Leben im Orden.
Die Kapuziner in Deutschland haben ihre Internetaktivitäten in den letzten Monaten deutlich ausgebaut – etwa durch ein verstärktes Engagement in den sozialen Medien auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn, Facebook und Twitter. Seit einigen Tagen ist nun auch die neue Website am Start. Auf kapuziner.de informiert der franziskanische Orden sehr viel ausführlicher als bisher über seine vielfältige Arbeit, konkrete Projekte und das Leben als Kapuziner.
„Wir Kapuziner setzen uns für franziskanische Werte in Gesellschaft und Kirche ein. Dazu gehört für uns ganz selbstverständlich auch das Netz – neben der Verankerung vor Ort durch die lokalen Konvente. Das Internet ist in der heutigen Zeit einer der wichtigsten Marktplätze für den Dialog“, sagt Bruder Christophorus Goedereis, Provinzial der deutschen Kapuziner. „Wir wollen in Zukunft noch stärker als bisher für unsere Vision von Kirche und Welt eintreten und das auch im Internet deutlich machen.“ Das zeigt sich etwa in den neuen Rubriken „Standpunkte“ und „Interviews“, in denen Ordensleute Position beziehen, um für eine gerechtere, nachhaltigere und friedlichere Welt zu streiten.
Wir wollen in Zukunft noch stärker als bisher für unsere Vision von Kirche und Welt eintreten
Kapuziner.de ist in Zukunft auch der richtige Ort für junge Menschen, um den Orden, seine Ideen und die aktiven Brüder kennenzulernen. Wie finde ich meine Berufung? Wer und was kann mir helfen? Wie ticken die Brüder im Orden? Darüber gibt der Bereich „Kapuziner entdecken“ ausführlich Auskunft und Hilfestellung.
Neu auf kapuziner.de sind lokale News aus den Konventen in ganz Deutschland: So könnten Anwohner*innen von Klöstern in Zukunft auf den Unterseiten der großen Niederlassungen wie etwa Frankfurt, Münster, Altötting, Zell und Stühlingen nachlesen, was rund um Konvent, Kloster und Kirche vor Ort geschieht.
Neu auch: PODKAP, der Podcast der Kapuziner. Regelmäßig gibt es neue Folgen mit Impulsen – einfach abrufbar oder per Klick als Abo im Podcast-Player. Auch das „Kloster zum Mitleben“ in Stühlingen informiert in Zukunft auf kapuziner.de über das spannende Angebot, einige Tage in der geschwisterlichen Gemeinschaft im Kapuziner-Kloster in Stühlingen mitzuleben.
„Ich freue mich sehr, dass wir in Zukunft unsere vielseitigen Aktivitäten als Orden im Netz noch besser präsentieren und verstärkt in den Dialog treten können. Der Auftritt auf kapuziner.de hat für uns als Orden eine hohe und wachsende Bedeutung, es ist unser Kapuziner-Kloster im Netz“, sagt Bruder Christophorus.