

FOTO: KAPUZINER/OEHLER
BR. HADRIAN HESS
wurde 1939 in Renchen geboren. 1959 trat er in den Kapuzinerorden ein und wirkte viele Jahre in der Kapuzinermission in Indonesien. Der Ordensmann lebt in Zell am Harmersbach.
Neues Buch von Br. Hadrian Heß veröffentlicht
Br. Hadrian Hess hat ein neues Buch mit dem Titel „Erneuerung der Gemeinde in der Österlichen Bußzeit, Taufgedächtnis in der Osternacht, und das mystagogische Programm der Osterzeit“ veröffentlicht. Es ist als PDF verfügbar.
Das neue Buch von Br. Hadrian Heß, Kapuziner aus Zell am Harmersbach, trägt den Titel „Erneuerung der Gemeinde in der Österlichen Bußzeit, Taufgedächtnis in der Osternacht, und das mystagogische Programm der Osterzeit nach der erneuerten Liturgie des 2. Vatikanischen Konzils“. „Dem Wunsch des zweiten vatikanischen Konzils nach der Erneuerung der österlichen Zeit wurde bisher wenig nachgekommen“, sagt Br. Hadrian Heß. „Diesem Anliegen will ich mit meinem Buch gerecht werden.“
Da fast alle Christen als Säuglinge getauft worden sind, spielt die Taufe in der österlichen Bußzeit, in der Osternacht und Mystagogie der Osterzeit fast keine Rolle. „Die Österliche Bußzeit sollte eine Bekehrungszeit der ganzen Gemeinde sein – mit Hinführung zum Taufgedächtnis in der Osternacht. Hier wird die eigene, personale Bejahung der Taufe, dessen Taufgelöbnis einst stellvertretend von Paten abgelegt worden ist, selbst in die Hand genommen“, erläutert Br. Hadrian. Unter anderem zeigt der Autor in seinem neuen Buch, wie die Österliche Zeit in ihrem lebendigen Ursprung „wie in einem Spiegel für uns Christen“ heute beispielsweise im Islam weiterlebt. Der Ordensmann möchte mit seinem neuen Buch außerdem den reichen Schatz des Alten Testamentes und seine Verbindung zum Neuen Testament aufzeigen.
Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Liturgie und Bibelexegese und war unter anderem in Trier am Liturgischen Institut tätig. Anschließen wirkte der Kapuziner knapp 40 Jahre in Indonesien, in der Diözese Sibolga, und bildete dort Katechten und Gemeindeleiter aus. Br. Hadrian lebt seit seiner Rückkehr aus der Mission in Zell am Harmersbach.
Das Buch mit 184 Seiten können Sie hier als PDF herunterladen.