

FOTO: KAPUZINER/TOBIAS RAUSER
Ordensgemeinschaften: Weltweite Solidarität und konkrete Hilfe
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren hat ihren Finanzbericht 2021 vorgestellt. Die Ordensgemeinschaften, darunter die Kapuziner, haben fast 84 Millionen Euro in Projekte weltweit investiert.
1284 Missionarinnen und Missionare deutscher Nationalität waren im Februar 2022 weltweit tätig. Das berichtet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren (AG MP) der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) in ihrem aktuellen Bericht. Der Großteil der Missionskräfte ist in Lateinamerika und Afrika (44 und 38 Prozent) tätig. Die Zahl der Missionarinnen und Missionare sank im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent.
Viele Menschen unterstützen die Projekte der Ordensgemeinschaften mit ihrem Geld. Im Jahr 2021 bekamen die Missionsprokuren 93,9 Millionen Euro von Spenderinnen und Spendern. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Bei den Ausgaben vermeldet die Arbeitsgemeinschaft rund 99 Millionen Euro. Der Großteil des Geldes ging in konkrete Projekte (rund 84 Millionen Euro).
„Die finanzielle Hilfe bleibt auch in unserer Zeit ein wichtiger Teil der weltweiten Solidarität mit den Ordensgemeinschaften und deren Projekten, die mit ihrer konkreten Sorge für viele Menschen segensreich wirken“, sagt Josef Grünner SDB, der Vorsitzende der AG MP. „Ohne diese vielfältige und großherzige materielle, soziale und pastorale Hilfe wäre die Situation vieler Menschen in der Welt noch schlimmer gewesen und geworden.“
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Missionsprokuren wurde 1974 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss der Missionsprokuren der missionierenden Orden und Geistlichen Gemeinschaften in Deutschland zum Zwecke des Erfahrungsaustausches, der Zusammenarbeit und der Vertretung gemeinsamer Interessen. Als Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) ist sie in deren Struktur eingebunden. Aktuell sind 94 Prokuren in Deutschland in der AGMP als Mitglieder eingetragen. Die Kapuziner sind auch Teil der AG MP.
Über die Missionsaktivitäten der Deutschen Kapuzinerprovinz können Sie sich hier informieren.