

FOTO: Screenshot
SAT1-Film: Warum beten Menschen?
SAT 1 hat einen Film zum Thema „Gebet“ gedreht und in der Reihe „Lebensformen“ gesendet. Mit dabei: Br. Jens Kusenberg und seine Mitbrüder aus dem Konvent in München St. Anton.
Mehr als die Hälfte der Deutschen betet laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Emnid. 31 Prozent von ihnen gelegentlich; doch fast jeder fünfte Deutsche betet regelmäßig.
Wie, auf welche Weise und warum beten Menschen? Um diese Frage zu beantworten, hat sich die Sendung „Lebensformen TV“ unter anderem mit dem Leben der Kapuziner in München auseinandergesetzt. Das TV-Team um Filmemacherin Sally Büthe war bei Br. Jens Kusenberg und seinen Mitbrüdern im Konvent zu Gast. Ein Schwerpunkt des Films ist das traditionelle Stundengebet. „Der Name kommt daher, weil das Gebet zu bestimmten Stunden gebetet wird, morgens, mittags, abends und nachts“, sagt Br. Jens Kusenberg im Film. „Das Stundengebet hat eine ganz lange Tradition. Die Psalmen sind Wort Gottes, die wir in vier Wochen komplett beten“.
Die zweite Protagonistin im Film ist eine evangelische Pfarrerin aus München. Sie berichtet, dass Menschen in emotionalen Ausnahmezuständen beten – in der Not oder vor Freude. Der Film wirft außerdem einen Blick in das Augsburger Gebetshaus, wo jeden Tag und jede Nacht Menschen beten – seit vielen Jahren. Mit den Gebeten wollen die Gäste dort die Gegenwart Gottes spüren.
„Der Lebensformen-Film im November von Sally Büthe ist ein Film, der nicht nur frommen Menschen neue Einblicke in das Thema Beten schenkt“, schreibt SAT1 in der Ankündigung des Films.
Den 18-Minüter können Sie hier in der Mediathek von SAT1 nachschauen.