


Stefan Walser
ist Kapuziner und Priester und arbeitet als Juniorprofessor für Fundamentaltheologie und christliche Identitäten an der Universität Bonn.
„Theologie im Übergang“: Identität, Digitalisierung und Dialog
Glaube, Religion und Theologie verändern sich. Das neue Buch „Theologie im Übergang“, das unter anderem vom Kapuziner Stefan Walser herausgegeben wird, rückt das Verhältnis von Glauben und Identität, die Digitalisierung und den Dialog mit anderen Religionen in den Fokus.
Glaube, Religion und Theologie stecken in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess. Br. Stefan Walser ist Mitherausgeber eines Buches, das drei Themenfelder ins Licht rückt, die für eine aktuelle „Theologie im Übergang“ immer wichtiger werden: Das Verhältnis von Glauben und »Identität«, die Auseinandersetzung mit der zunehmenden Bedeutung von digitalen Technologien und der Dialog mit anderen Religionen, insbesondere mit dem Islam.
„In der Theologie ändert sich derzeit nicht nur die Beantwortung von klassischen Fragen, sondern es tauchen ganz neue Themen auf, die auf einmal auf dem theologischen Schreibtisch landen. In diesem Buch, das aus einer Tagung zum Thema „Kirche in Zeiten der Veränderung“ in Paderborn entstanden ist, greifen wir drei ganz unterschiedliche Themenfelder heraus, die wir aber alle für sehr aktuell halten“, sagt Br. Stefan.
Das erste Thema bearbeitet die Frage, wie wir das „Gläubigsein“ von Menschen mit Hilfe von sozialpsychologischen Theorien von „Identität“ verstehen können und auf welche Weise der Glaube zur Identitätsfindung heutiger Menschen beitragen kann. Das zweite Thema setzt sich differenziert und aus sozialethischer Sicht mit der Bedeutung digitaler Technologien für den Menschen und seiner Religiosität auseinander. Das dritte Thema widmet sich dem interreligiösen Dialog mit dem Islam. Genauer geht es um die Frage, wie wir christlicherseits auf Muhammad schauen und ob wir in ihm möglicherweise sogar einen nachbiblischen Propheten sehen können.
Diese drei Themenbereiche des Buches – Identität, Digitalität, Dialog – können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Allesamt handelt es sich um wissenschaftliche Aufsätze, die den heutigen Stand von Theologie im ständigen Dialog mit anderen Wissenschaften widerspiegeln. Das Buch können Sie im unter anderem beim Herder Verlag bestellen.
Klaus von Stosch, Stefan Walser
und Anne Weber (Hg.)
„Theologie im Übergang.
Identität – Digitalisierung – Dialog“
Kirche in Zeiten der Veränderung Band 12
Herder Verlag
Freiburg 2022
ISBN 978–3‑451–39262‑7
Preis: 28,00 €