

FOTO: KAPUZINER
Titelthema „Apokalypse“: Magazin cap! erschienen
Das Magazin der Kapuziner cap! ist erschienen. Die Frühlingsausgabe steht unter dem Motto „Über das Ende hinaus“ und widmet sich dem Thema „Apokalypse“. Sie können das Magazin auch als E‑Paper lesen.
Wie wird die Zukunft aussehen? Das ist eine Frage, die sich kaum beantworten lässt. Die Welt verändert sich so schnell, dass Prognosen für die Zukunft kaum möglich sind. Zugleich sind Zusammenhänge oft nicht einfach zu verstehen, was Angst, Beklemmung und Verunsicherung auslösen kann. Betrachtet man dann noch die vielen Krisenherde unserer Welt, dann kann der Eindruck entstehen, dass die Welt rasant und unaufhaltsam auf ein baldiges apokalyptisches Ende zuläuft.
Was gibt da Hoffnung und Sicherheit? Wie kann ein positiver Blick in die Zukunft gelingen? Diesen Fragen widmen sich die Kapuziner in ihrem neuen Magazin zum Titelthema Apokalypse. „Die biblische Apokalypse lenkt den Blick auf das Ende und den Abbruch, gleichzeitig aber auch darüber hinaus auf eine Zukunft, die Gott uns verheißt“, sagt Br. Thomas Dienberg, der gemeinsam mit anderen die Zeitschrift cap! gestaltet. Die Titelstory stellt der Leserin/dem Leser auch die Frage: Wie sieht der Rechenschaftsbericht Deines Lebens aus? Ein weiterer Teil der Titelstrecke beschäftigt sich mit dem Thema Angst und zeigt Möglichkeiten, wie man aus der Angst wieder in ein Handeln kommt.
Neben diesem Titelthema finden Leserinnen und Leser zahlreiche weitere Beiträge. So beschäftigt sich die Redaktion im Artikel „Von Freiheit und Zweifel“ mit der Frage, welche Rolle der Zweifel auf dem Lebensweg des heiligen Franziskus gespielt hat. Ein weiterer Text widmet sich dem Sonnengesang des Ordensgründers, der vor knapp 800 Jahren verfasst wurde. Was kann uns dieser zeitlose Text, der Gebet und Weckruf zugleich ist, heute noch sagen?
Ebenfalls in der Frühlingsausgabe cap! 2024: Die Franziskanerin Sr. Katharina Ganz spricht im Interview über Berufung, Zweifel und Treue. Zahlreiche Christinnen und Christen widmen sich der Frage, was 2024 in der Kirche passieren soll. Zwei Kapuzinerbrüder treibt die Frage um, ob Europa wieder aufrüsten soll. In der Rubrik „Impuls und Leben“ skizziert die Redaktion einen konkreten Vorschlag, wie Sie einen Wüstentag konkret gestalten können. Ein Beitrag widmet sich den Veränderungen im Kapuzinerkloster in Münster.
Das Magazin liegt in den Klöstern der Kapuziner zur kostenlosen Mitnahme aus. Sie können es sich auch kostenlos nach Hause schicken lassen (klicken Sie hier). Hier können Sie ein PDF von cap! herunterladen. Auch als E‑Paper ist cap! zum Durchblättern verfügbar.