Veranstaltungen
Wir Kapuziner bieten über das Jahr verteilt zahlreiche Möglichkeiten, mit uns in den Kontakt zu treten und die franziskanische und kapuzinische Lebensweise kennenzulernen. Wir wollen Sie gerne kennenlernen! Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen – ob digital oder ganz konkret vor Ort.
18. August: Einladung zur Wallfahrt nach Clemenswerth
Wie in jedem Jahr findet auf dem Schlossplatz in Clemenswerth die Mariä-Himmelfahrt-Wallfahrt statt. Am 18. August 2024 beginnt der Gottesdienst um 10 Uhr. Die Kapuziner laden herzlich ein!
„Führen, Leiten, Dienen“: Franziskanisches Führungskräfteprogramm
Das Führungskräfteprogramm „Führen, Leiten, Dienen“, das unter anderem der Kapuziner Thomas Dienberg durchführt, verbindet moderne Führungspraxis, Wissenschaft und christlich-franziskanische Spiritualität.
Assisi-Wallfahrt ab dem Kapuzinerkloster Werne
Vom 19. bis zum 28. September lädt Br. Norbert Schlenker vom Kapuzinerkloster in Werne zur Wallfahrt nach Assisi und zu den franziskanischen Stätten in Umbrien, in der Toscana und im Rietital ein.
Symposium „800 Jahre Sonnengesang des heiligen Franziskus“
Anlässlich des Jubiläums des Sonnengesangs veranstalten verschiedene Akteure ein Symposium zu diesem Thema. Termin: 24. und 25. Oktober 2024 im LVR-Landesmuseum in Bonn.
Einladung: Ostern erleben im Kapuzinerkloster Salzburg (ausgebucht!)
Die Kapuziner in Salzburg laden interessierte Frauen und Männer ein, die Kar- und Ostertage in der Gemeinschaft auf dem Kapuzinerberg zu verbringen. Anmeldungen sind bis zum 15. März möglich.
Raus aus dem Alltag: ein Tag im Kloster Münster
Die Kapuziner in Münster laden junge Männer bis 35 Jahre ein, einen Tag in der Klostergemeinschaft zu verbringen. Die Termine: 11./12. November 23, 9./10. Dezember 23 und 20./21. Januar 24.
Jahreswechsel im Kapuzinerkloster Frankfurt
Den Jahreswechsel in der Kloster-Gemeinschaft erleben. In Zeiten der Stille, im Austausch, in Gebet und Liturgie. Das bieten die Kapuziner jungen Leuten in ihrem Kloster in Frankfurt an.
Silvester in Salzburg: den Jahreswechsel bewusst gestalten
Junge Kapuziner aus dem Konvent in Salzburg bieten Interessierten an, über die Silvestertage ein paar Tage gemeinsam im Kloster zu verbringen. Eingeladen sind Frauen und Männer bis 35 Jahre.
Erste Fahrrad-Wallfahrt nach Altötting im September
Am Samstag, den 9. September, laden die Kapuziner in Altötting zur Sternwallfahrt für Radfahrer zur Gnadenmutter ein. Das Motto der erstmalig stattfindenden Wallfahrt lautet „Zur Mitte kommen“.
Füße, Sinn und Berge: Wanderung nach Maria Kirchental
Die Kapuziner in Salzburg bieten vom 8. bis zum 10. September für Interessierte bis 40 Jahre eine geführte zweitägige Wanderung durch das Salzburger und Berchtesgadener Land nach Maria Kirchental an.
Einladung zur Klosterwoche in Gschnon in Südtirol im August
Die Kapuziner und die Franziskanerinnen von Reute laden Frauen und Männer von 18 bis 35 Jahren zur Klosterwoche im August ein. Der Ort: ein altes Kapuzinerkloster in Gschnon in Südtirol.
Stille und Kontemplation: Wochenende im Kapuzinerkloster Salzburg
Die innere Ruhe finden – aufmerksam werden für Gottes Gegenwart in uns. Die Kapuziner laden Frauen und Männer bis 35 Jahre zu einem stillen Wochenende in ihr Kloster in Salzburg ein.
podkap – der Klosterpodcast
podkap ist der Podcast aus dem Kapuzinerkloster. Verschiedene Formaten gewähren Einblick in das Leben der Brüder im Kloster und ihre Sicht auf die Welt. Jeden Sonntag: AURUM – Der Impuls zum Evangelium.
Der Newsletter der Kapuziner
Wollen Sie über die Kapuziner und ihr Engagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich kostenlos für unsere monatlichen „KAPNEWS“ an.
www.kapuziner.org/newsletter
podkap – der Klosterpodcast
podkap ist der Podcast aus dem Kapuzinerkloster. Verschiedene Formaten gewähren Einblick in das Leben der Brüder im Kloster und ihre Sicht auf die Welt. Jeden Sonntag: AURUM – Der Impuls zum Evangelium.
Der Newsletter der Kapuziner
Wollen Sie über die Kapuziner und ihr Engagement informiert bleiben? Dann melden Sie sich kostenlos für unsere monatlichen „KAPNEWS“ an.
www.kapuziner.org/newsletter