

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Altöttinger Wallfahrtskustodie zieht um
Die Kapuziner in Altötting werden im Herbst 2021 das Kloster St. Magdalena verlassen und sich auf das Bruder-Konrad-Kloster konzentrieren. Daraus ergeben sich einige Änderungen vor Ort.
Im Vorgriff auf dem Umzug und im Zusammenhang mit dem Wechsel des Wallfahrtsrektors und Stadtpfarrers ist bereits zum 1. Oktober 2020 die Sekretärin der Wallfahrtskustodie in die Räume der Bischöflichen Administration umgezogen und wird von dort aus weiterhin Ansprechpartnerin für die Planung aller Wallfahrten bleiben.
Die Wallfahrtkustodie wurde den Kapuzinern zusammen mit dem Magdalenakloster zum Franziskusfest 1874 vom Passauer Bischof übertragen. Seinerzeit waren sie nach dem Weggang der Redemptoristen die „dritte Wahl“, da zwei zuvor angefragten Ordensgemeinschaften sich nicht zur Verfügung stellten. Die Kapuzinerbrüder standen zu dieser Zeit, in der der Heilige Bruder Konrad Pförtner im damaligen St.-Anna-Kloster war, bereits im Dienste der Wallfahrt.
Jahrzehntelang haben die Kapuziner unter der Leitung des jeweiligen Guardians, der auch Wallfahrtskustos war, vom Magdalenakloster aus die Organisation der Wallfahrt verantwortet und die anfallenden Arbeiten selbst erledigt. Im Februar 2007 wurde Luise Hell als Sekretärin der Wallfahrtskustodie und Ökonomin der beiden Kapuzinerklöster eingestellt. Seitdem ist sie Ansprechpartnerin für alle Wallfahrtsgruppen, Pilger und Institutionen.
Luise Hell und ihre Vertretung sind seit Anfang Oktober unter der Emailadresse wallfahrt.altoetting(at)bistum-passau.de oder unter der Telefonnumer 08671–95856-122 zu erreichen. Unter ihrer bisherigen Emailadresse und Telefonnummer wird Frau Hell nur noch in ihrer Teilzeitaufgabe als Ökonomin der beiden Altöttinger Kapuzinerklöster mit flexibler Arbeitszeit erreichbar sein.
Seit dem Umzug der Wallfahrtskustodie haben sich auch die Öffnungszeiten der Klosterpforte von St. Magdalena geändert. Diese ist unter der Woche von 9–11 Uhr und 14–16.30 Uhr besetzt. An Sonn- und Feiertagen ist die Pforte vormittags geöffnet. In dringenden Fällen sind die Kapuziner im Kloster St. Konrad unter Tel.-Nr. 08671–9830 erreichbar.