

FOTO: VMA
Berufung finden
Die Komponisten der 20 besten Songs werden zu einem Finale nach Mannheim eingeladen.
Berufung leben: „Vocation Music Award 2021“ startet
Erstmals findet in diesem Jahr in Deutschland der „Vocation Music Award 2021“ statt. Bei diesem Wettbewerb können junge Musikerinnen und Musiker einen selbstgeschriebenen Song zum Thema Berufung einreichen und eine professionelle CD-Produktion ihres Beitrags sowie ein Preisgeld gewinnen.
Organisator ist das Zentrum für Berufungspastoral der Deutschen Bischofskonferenz (ZfB) gemeinsam mit der Deutschen Kapuzinerprovinz, der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz und der Jugendkirche SAMUEL in Mannheim. Im Jahr 2019 fand der Award bereits mit großem Erfolg in Österreich statt.
Bruder Julian Kendziora (25) ist der Vertreter der Kapuziner im Organisationsteam des „Vocation Music Awards“. Er lebt und arbeitet im Kapuzinerkloster in Münster. „Berufung ist wichtig, da ich nur das wirklich und begeistert leben kann, was mich zutiefst bewegt. Und das muss jeder Mensch für sein Leben herausfinden“, erklärt Bruder Christophorus Goedereis, Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz.
„Junge Musikerinnen und Musiker sind eingeladen, sich musikalisch mit der Frage der Berufung auseinanderzusetzen“, sagt Pfarrer Michael Maas, Leiter des ZfB. „Berufung hat viele Facetten: Sie umfasst etwa die Berufung zu Ehe und Familie, zu Priestertum und Ordensleben. Zentral sind dabei die Fragen: Wo ist mein Platz? Was ist mein Weg? Welchen Plan hat Gott für mein Leben?“
Die Organisatoren des „Vocation Music Awards“ haben für die Songs keine bestimmte Musikrichtung festgelegt. Alles ist erlaubt: von Rock/Pop über Lobpreis bis hin zu Volksmusik oder klassischer Kirchenmusik. Die Beiträge können ab sofort über die Homepage www.vocation-music-award.com eingereicht werden. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zu den Teilnahmebedingungen.
Am Ende entscheidet eine Jury unter Berücksichtigung eines Online-Votings. Zur Jury gehören: Johannes Falk (Singer-Songwriter, Heidelberg), Michael Gerber (Bischof von Fulda), Marco Michalzik (Spoken Word Künstler, Lyriker und Songwriter, Darmstadt), Annette Marquard (Professorin für Gesang an der Popakademie Mannheim), Manuel Steinhoff (Musik-Produzent, Marburg) und Kim Laura Reicherter (Pastoralassistentin, Augsburg).
Die Komponisten der 20 besten Songs werden zu einem Finale nach Mannheim eingeladen: Am 17. Juli 2021 führen sie in der Jugendkirche SAMUEL ihre Songs live auf. Die zehn besten Songs gewinnen eine CD-Produktion mit Manuel Steinhoff und Johannes Falk. Außerdem können die drei Bestplatzieren ein Preisgeld von 2000, 1000 und 500 Euro abräumen. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 15. Juni 2021.