

FOTO: KAPUZINER/RAUSER
Einladung zum Bruder-Konrad-Fest 2023 in Altötting
Die Kapuziner am Wallfahrtsort Altötting wollen auch in diesem Jahr mit Besucherinnen und Besuchern das Bruder-Konrad-Fest feiern. Die Feierlichkeiten finden am 15. und 16. April 2023 statt.
Der heilige Bruder Konrad von Parzham wird von vielen Menschen verehrt. 41 Jahre lang wirkte der Kapuziner an der Pforte des Klosters in Altötting, wo er am 21. April 1894 starb. „Seine Größe zeigte er in den alltäglichen Aufgaben, die er treu erfüllte, in der Geduld gegenüber Hilfesuchenden und in Sammlung und Meditation“, sagt Br. Marinus Parzinger, der die Gemeinschaft in Altötting leitet.
Auch in diesem Jahr laden die Kapuzinerbrüder wieder Gäste zum Bruder-Konrad-Fest ein, das 2023 unter dem Motto „Gehalten von Gottes JA“ steht. Die Feiern finden am Samstag, 15. April, und am Sonntag, 16. April statt. „Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Heiligen des Alltags zu feiern, der sich von Gott seinen Weg zeigen ließ“, sagt Br. Marinus.
Am Samstagabend (15. April) geht es um 20.00 Uhr los – mit einem feierlichen Einzug in die Basilika St. Anna mit der Bruder-Konrad-Hauptreliquie. Es folgt die Vorabendmesse mit Predigt und eine anschließende Lichterprozession.
Am Barmherzigkeitssonntag (16. April) gibt es eine festliche Orchestermesse um 10 Uhr, mit anschließender Reliquienprozession über den Kapellplatz, dem Abschluss in der Bruder-Konrad-Kirche und anschließend ein Zusammensein am Basilikavorplatz mit Verteiler von „Bruder-Konrad-Weckerln“. Um 11.30 Uhr findet eine festliche Eucharistiefeier mit dem Ensemble der Altötting Kapellsingknaben und Mädchenkantorei statt. Um 16 Uhr endet der „Bruder-Konrad-Tag“ mit der feierlichen Vesper in der Konradkirche mit anschließendem Einzelreliquiensegen.
Weitere Informationen zum heiligen Bruder Konrad finden Sie hier.