


Stefan Knobloch
wurde 1937 geboren und trat 1956 in den Kapuzinerorden ein. Von 1988 bis 2002 war er Professor für Praktische Theologie an der Universität in Mainz. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Bücher und lebt zurzeit in Passau.
„Erosion des Glaubens?“: Neues Buch von Br. Stefan Knobloch
Der Autor und Theologe Br. Stefan Knobloch hat ein neues Buch veröffentlicht. In „Erosion des Glaubens? Nichts ist für immer verloren“ betont der Kapuziner das auch heute noch vorhandene Glaubenspotenzial in der Gesellschaft.
Eine Umfrage des Allensbacher Institutes nährte Ende 2021 die These einer „Erosion des Glaubens“. Mit seinem neuen Buch hält Br. Stefan Knobloch die Gegenrede. Der Kapuziner, Autor und Theologe setzt auf das Glaubenspotenzial in der Gesellschaft. „Es gibt heute viel mehr Glaubenssuche, als es die einfache Formel einer „Erosions des Glaubens“ zulässt“, sagt der emeritierte Professor für Praktische Theologie.
Der Autor liefert im Buch „Erosion des Glaubens? Nichts ist für immer verloren (nothing is ever lost)“ zahlreiche Argumente für seine These. Für ihn trifft das Credo des us-amerikanischen Religionsphilosophen Robert Bellah den Kern der heutigen Glaubenssituation viel besser: „nothing is ever lost“. Zwar steht auch für Stefan Knobloch fest: Die Kirche kommt oft nicht mehr als Resonanzraum und kollektive Deutungsinstanz in Frage. „Dies darf aber nicht als Verlust personaler Glaubenspotenziale gedeutet werden“, so der Autor.
In einem Kapitel beschäftigt sich der Autor in einem Kapitel auch mit Franz von Assisi und seiner franziskanischen Bewegung. Es geht um die Frage, welche Erfahrung Franz von Assisi mit Unsicherheit und dynamischen Veränderungen gemacht hat. „An Franziskus und seiner Bewegung kann sich zeigen, dass innere Impulse der Veränderung, die im ersten Moment als irritierende Zumutungen erscheinen, dem Ganzen zugutekommen können“, schreibt der Autor.
Das Buch können Sie im Buchhandel oder im Netz erwerben. Weitere Veröffentlichungen des Autors sind etwa „Grautöne der Transzendenz bei Handke und Walser“ oder „Dreifaltigkeit. Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Klimawandel – und der Glaube an den dreieinen Gott“.
Ein aktuelles Interview mit Br. Stefan Knobloch „Die Freiheit ist das eigentliche Ziel des Glaubens“ lesen Sie hier.
Stefan Knoblich
„Erosion des Glaubens? Nichts ist für immer verloren“
Europa Buch Verlag
Berlin 2023
ISBN 9 791 220 134 934
Preis: 13,90- €