

FOTO: DFRV
Übergabe der Urkunde
Martin Georgi, Vorsitzender des Deutschen Fundraising Verbandes, überreicht Br. Paulus Terwitte die Urkunde
Hilfe für Obdachlose: Franziskustreff erhält Fundraising-Preis
Die Franziskustreff-Stiftung hat den Deutschen Fundraising-Preis 2022 in der Kategorie „Beste Kampagne“ gewonnen. Mit dem Motto „Corona: Alle bleiben zuhause, aber wir haben keines“ setzt sich die Stiftung erfolgreich für die Belange Obdachloser ein.
Die Franziskustreff-Stiftung hat den 1. Platz des Deutschen Fundraising Preises 2022 erhalten. Der Treff konnte die Jury des Deutschen Fundraising Verbandes in der Kategorie „Beste Kampagne“ überzeugen. Der Verband mit Sitz in Berlin zeichnet damit die Kampagne „CORONA: Alle bleiben zuhause, aber wir haben keines“ aus. Unter diesem Motto wirbt die Stiftung Spenden für ihre Arbeit zugunsten Obdachloser ein.
„Auf kluge und strategische Weise hat der Franziskustreff neue Spenderinnen und Spender gewonnen und dazu alle Plattformen genutzt. Durch wöchentliche Posts hat der Treff über Aktivitäten des Treffs direkt informiert“, sagte Laudator Thomas Martens, Geschäftsführer des Vereins Child-Help – Hilfe für Kinder mit schweren Missbildungen. Durch die angestiegenen Zuwendungen konnte das rein privat finanzierte tägliche Angebot an bis zu 160 obdachlose Menschen in Frankfurt am Main mit Frühstück und Sozialberatung an jedem Tag in der Krisenzeit geöffnet bleiben.
Br. Paulus Terwitte, Kapuziner im Kloster Liebfrauen in Frankfurt am Main und Vorstand der Franziskustreff-Stiftung, sieht den Preis vor allem als Dank für die Arbeit vieler Köpfe und Hände: „Der Fundraising-Preis würdigt alle, von denen in Sachen soziales Engagement sonst nicht so oft gesprochen wird. Mit ihrem breitgefächerten beruflichen Sachverstand engagierten sie sich mit uns dafür, dass obdachlose Menschen gesellschaftlich nicht untergehen.“ Die Mitarbeiter hätten fotografiert, gefilmt und getextet, in Social-Media-Kanälen kommuniziert und sogar Spendenverwaltung und Danksagungen geschultert. Br. Paulus sieht gerade im Menschlichen den größten Erfolg: „Trotz der lähmenden Corona-Sorgen aller ist uns gemeinsam gelungen, dass Menschen mit ihrem Herzen reagieren. Der Sachverstand vieler hat viel neue Nächstenliebe geweckt.“
Br. Helmut Rakowski, Provinzial der Deutschen Kapuzinerprovinz, gratuliert der Stiftung zu ihrem erfolgreichen und ausgezeichneten Einsatz für Obdachlose: „Wir freuen uns, dass die Franziskustreff-Stiftung das Engagement der Kapuziner so deutlich macht und damit Unterstützung für wohnungslose Menschen mobilisiert. An manchen Orten fehlt uns diese Sichtbarkeit noch, etwa bei den Armenstuben anderer Klöster, unseren Kinderhilfswerken oder dem großen internationalen Engagement.“
Die Franziskustreff-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung Bürgerlichen Rechts. Ihre Stifterin ist die Deutsche Kapuzinerprovinz. Die Stiftung trägt den Franziskustreff, ein Angebot von Frühstück und Sozialberatung im Kapuzinerkloster Liebfrauen, und ist Gesellschafterin der MAIN-Weg gGmbH, die nach dem Konzept „Housing First“ obdachlose Menschen und private und institutionelle Vermieter von Wohneigentum zusammenbringt.