

FOTO: KAPUZINER/JACOBY
Jetzt buchen: Führungen durch den Klostergarten in Münster!
Die Kapuziner im Kloster Münster bieten regelmäßig Führungen durch den UN-ausgezeichneten Klostergarten an. Der besondere Garten zeigt Wege zu einem nachhaltigeren Lebensstil auf.
Der Klostergarten des Kapuzinerklosters in Münster ist kein gewöhnlicher Garten: „Wir Kapuziner haben, inspiriert durch unseren Ordensgründer Franz von Assisi und Papst Franziskus, unseren Garten zu einer Oase für alte, regionale Obst- und Gemüsesorten umgestaltet“, sagt Br. Laurentius Wenk, Leiter der Ordensgemeinschaft in Münster. Der Kapuzinergarten in Münster wurde im Jahr 2020 mit einem Preis der Vereinten Nationen ausgezeichnet und der Einsatz für die biologische Vielfalt gewürdigt. „Unser Garten zeigt Wege zu einem nachhaltigeren Lebensstil auf“, sagt Br. Laurentius.
Wer sich für den Garten interessiert, kann eine Führung bei den Kapuzinerbrüdern vor Ort buchen. Diese werden ab fünf Personen angeboten. Während der Tour geben die Kapuziner Einblick in die nachhaltige und biodiverse Grundausrichtung des Klostergartens und in das Leben der Brüdergemeinschaft. Einzelpersonen oder Kleingruppen können sich anderen Gruppen anschließen. Die Touren dauern etwa 1,5 Stunden, pro Person wird ein Teilnahmebeitrag von 10 Euro erhoben.
Anfragen und Anmeldung für die Klostergarten-Führungen unter:
Nach der Führung gibt es die Möglichkeit für Kaffee und Kuchen. Hierfür fragen Sie bitte Thomas Ahlers an:
Im Klostergarten können die Besucherinnen und Besucher viel erleben. „Unser Klostergarten kein gewöhnlicher Garten, sondern ein Raum der Begegnung unterschiedlichster Menschen miteinander und mit der Natur“, sagt Br. Laurentius. Gleichzeitig ist der Klostergarten in Münster eine Rückzugsmöglichkeit zur spirituellen Auseinandersetzung mit der Schöpfung. „Ich komme in unserem Garten immer wieder ins Staunen und in mir wächst das Bewusstsein für das große Geschenk des Schöpfers an uns Menschen.“