

FOTO: Roswitha Dorfner
Kapuziner in Altötting feiern Bruder-Konrad-Fest
Im April wurde in Altötting mit besonderen Festtagen dem 127. Todestag des Kapuziners Konrad von Parzham gedacht. Bruder Konrad ist auch heute noch für viele Vorbild im Glauben.
Viele Jahre ist es her, dass der heilige Bruder Konrad am Kapuzinerkloster in Altötting seinen Dienst tat. Noch heute wird der Pförtner verehrt. Mit den Festtagen von Mittwoch, 21. April bis zum Sonntag, 25. April, haben die Kapuziner vor Ort ihren Ordensbruder gefeiert und gewürdigt. Zwar mussten aufgrund der Corona-Situation die Reliquienprozession und die Lichterprozession entfallen, dennoch nahmen zahlreiche Gäste an den zahlreichen Eucharistiefeiern teil, an denen die Bruder-Konrad-Hauptreliquie in der St.-Anna-Basilika aufgestellt war.
„Bruder Konrad war ganz für Gott und die Menschen da. Er zeichnete sich durch sein emphatisches Dasein, durch sein Zuhören-Können aus“, sagte Bruder Norbert Schlenker, der den Kapuziner-Konvent St. Magdalena in Altötting leitet.
Einen aktuellen Kommentar zu Bruder Konrad von Bruder Marinus Parzinger können Sie hier lesen.