

FOTO: KAPUZINER/SCHWEITZER
Zwei Postulanten in Salzburg aufgenommen
Anfang Mai haben die Kapuziner in ihrem Ausbildungskloster in Salzburg zwei Männer in das Postulat für die deutsche Provinz aufgenommen. Die Postulanten kommen aus Rosenheim und Innsbruck.
Frohe Nachrichten aus Salzburg: Zwei Männer haben sich entschieden, ins Postulat der Kapuziner einzutreten. Simon Seifert stammt aus Rosenheim und wohnte zuletzt in Salzburg, Peter Netzer kommt aus Innsbruck. Der Deutsche und der Österreicher wurden im privaten Rahmen im Kreis der Mitbrüder in die Gemeinschaft aufgenommen. Zum Zeichen der Aufnahme bekamen sie von Br. Thomas Schied drei Symbole überreicht: eine kleine Christusikone, die Schriften des heiligen Franziskus und das franziskanische Tau-Kreuz.
„Das Postulat ist eine Zeit der Prüfung“, sagt Br. Thomas, der die beiden Postulanten auf ihrem Weg begleitet. In den kommenden Monaten machen die Postulanten erste Erfahrungen im Orden und lernen die Gemeinschaft kennen. „Dabei steht die Frage im Fokus: Führt mich dieser Weg in eine neue Freiheit?“, sagt Br. Thomas. „Über allem steht die Zusage Gottes: Fürchte Dich nicht. Ich bin da. Ich gehe mit.“
„An den Kapuzinern fasziniert mich die Kombination aus Kontemplation, Gemeinschaft und sozialem Engagement. Ich möchte in diesem Jahr als Postulant klären, ob ich wirklich dazu berufen bin, dieses franziskanische Charisma zu leben und Kapuziner zu werden“, sagt Peter Netzer, der bisher unter anderem als Trainer für Selbstverteidigung tätig war. „Franz von Assisi hat es geschafft, die Botschaft des Evangeliums in seiner Zeit zu leben und Menschen über Jahrhunderte hinweg zu inspirieren. Die persönlichen Begegnungen mit den Brüdern haben mich in meinem Weg bestärkt“, sagt er.
Simon Seifert ist studierter Psychologe und hat sich unter auf die Laufbahnplanung und ‑Beratung spezialisiert. Er sagt: „Die Spiritualität der Kapuziner hat mich begeistert. Ich freue mich auf das Leben in der Gemeinschaft und will in diesem Jahr meiner Berufung nachgehen. Ich bin gespannt, welche Perspektiven sich auftun.“
Das Postulat der Kapuziner ist zweigeteilt: Die erste Phase findet im Kapuzinerkloster in Salzburg statt. Im zweiten Teil des Postulates ab Herbst leben die jungen Männer gemeinsam mit Brüdern anderer Ordensprovinzen im Kapuzinerkloster im italienischen Scandiano. „In diesem ersten Jahr lernen die Postulanten auch die italienische Sprache und werden von uns dabei tatkräftig unterstützt“, sagt Br. Thomas. Mehr zum Weg der Ausbildung bei den Kapuzinern finden Sie hier.