

FOTO: SCREENSHOT
Garten & Lecker: Reportage aus dem Klostergarten in Münster
Grün, wild und visionär: Das ist das Motto, unter dem der WDR und der SWR besondere Gärten im Land präsentieren. In der aktuellen Staffel dabei: Br. Bernd Beermann und der Klostergarten in Münster.
„Vielfalt leben“: Dieses Motto hat Br. Bernd Beermann für sein Gartenfest im Klostergarten Münster gewählt. Der Kapuziner war Gastgeber in der ersten Folge der aktuellen Staffel von „Garten & Lecker“ in WDR und SWR. In der Sendung werden sechs besondere Gärten vorgestellt und ein Gartenfest ausgerichtet. „Vielfalt, dafür steht unser Klostergarten. Vielfältig sind aber auch die Heimatländer meiner Mitbrüder aus dem Kloster in Münster“, sagt Br. Bernd, der den Konvent im Kloster leitet.
Traditionell wird der 1,5 Hektar große Garten im Herzen der Stadt zur Selbstversorgung der Kapuziner genutzt. Br. Bernd ist Biologe und Chemiker und baut im Garten vor allem alte und seltene Gemüsesorten und Apfelsorten an. Außerdem gibt es einen üppigen Kräutergarten. Die Gartenernte wird jeden Tag in der großen Klosterküche zu einem leckeren Mittagessen verarbeitet. Im Garten in Münster arbeiten außerdem Mitarbeiter der Alexianer Werkstätten. Der christliche Orden der Alexianer hat sich die Förderung benachteiligter Menschen zur Aufgabe gemacht.
In der ersten Folge von „Garten & Lecker“ präsentierten die Kapuziner aus dem Kloster ihren Gästen ein vielfältiges Menü: Saisonales und regionales mit internationalem Flair. Als Vorspeise gab es Dreierlei vom Spargel, es folgte ein indisches Chicken-Tandoori mit indonesischem Gado-Gado-Salat, zum Dessert freuten sich die Gäste über Sauerrahmeis mit geschmortem Rhabarber und Pistaziencrumble.
Wer sich die sehenswerte Folge (45 Minuten) in Ruhe anschauen möchte, der kann das hier in der Mediathek machen. Dort gibt es auch einen Link zu den Rezepten aus der Klosterküche.