
AURUM – 10.01.21
Mit dem Fest der Taufe des Herrn endet heute die Weihnachtszeit. Für Jesus selbst stellt dieses Fest ein besonderes Ereignis dar, sagt Bruder Stefan M. in seinem Impuls. Er begegnet uns im Evangelium als erwachsener Mann, als jemand, der beginnt zu verstehen, wer er ist und was er ist. Die Taufe war für ihn der Startschuss für sein öffentliches wirken. Hast Du mal nachgeschaut, wann für Dich dieser Startschuss – Deine Taufe – war?
[Evangelium: Markus, Kapitel 1, Verse 7 bis 11]
In jener Zeit trat Johannes in der Wüste auf und verkündete: Nach mir kommt einer, der ist stärker als ich; ich bin es nicht wert, mich zu bücken und ihm die Riemen der Sandalen zu lösen. Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und sogleich, als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel aufriss und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.
Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung
der Ständigen Kommission für die Herausgabe der
gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet;
Evangelien für die Sonntage:
Lektionar I‑III 2018 ff. © 2020 staeko.net